Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Clausthal-Zellerfeld
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Clausthal-Zellerfeld und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Clausthal-Zellerfeld im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Clausthal-Zellerfeld gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 440,92 | 967,02 | 717,76 |
Netto | 350,11 | 867,17 | 603,03 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 75,9 | 866,67 | 3.791,67 | 1.832,05 | 28 |
Magdeburg | 95,5 | 1.000,00 | 4.658,33 | 1.987,64 | 25 |
Braunschweig | 53,7 | 1.400,00 | 5.416,67 | 2.508,21 | 12 |
Kassel, Hessen | 78,9 | 1.289,17 | 3.250,00 | 1.976,04 | 11 |
Hameln | 75,3 | 1.516,67 | 2.206,79 | 1.954,46 | 9 |
Göttingen, Niedersachsen | 40,6 | 490,00 | 3.841,14 | 1.706,25 | 8 |
Seelze | 83,5 | 1.440,00 | 2.160,00 | 1.718,57 | 7 |
Borgentreich | 79,2 | 1.321,60 | 2.738,43 | 2.033,32 | 6 |
Peine | 57,9 | 1.532,63 | 2.618,49 | 2.198,21 | 6 |
Hildesheim | 46,4 | 497,25 | 2.407,41 | 1.826,71 | 6 |
[...]im Einzelhandel ist er oder sie auch für die Vorhaltung der Artikel zuständig, d.h. er oder sie muss den entsprechenden Überblick behalten, um die Artikel rechtzeitig vom Großhandel oder von den Herstellern nachzubestellen. Die Präsentation der Ware im Laden gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten des Kaufmanns/der Kauffrau, sowie das Auspreisen der Artikel. Ebenso gehört das Versorgen der potentiellen Kunden mit Informationsmaterial zu seinen/ihren Aufgaben. Die Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Medizintechnik bzw. Sanitätsfachhandel benötigen für ihre Tätigkeit neben einer dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für kranke Menschen bzw. für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Es wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, gleichzeitig braucht man für diesen Fachbereich auch handwerkliches Geschick. Um eine dreijährige Lehre zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel beginnen zu können, benötigt man mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss. Man absolviert die Lehre entweder bereits in einem Betrieb der Rehatechnik oder Sanitätsbedarf, oder man spezialisiert sich erst nach der Ausbildung für diesen Bereich. [nach oben]
Infos über Clausthal-Zellerfeld
Im Landreis Aschaffenburg in Unterfranken liegt die Gemeinde Karlstein am Main. Die Ortschaft liegt sehr verkehrsgünstig an der Bundesstraße B8, zwischen Aschaffenburg und Hanau - mit direktem Anschluss an die Bundesautobahn A45 Eine Auffahrt auf die Bundesautobahn A3 ist nur wenige Kilometer entfernt in Kleinostheim. Selbstverständlich erreicht man die Gemeinde auch über Bahn und Bus, die dann auch bis Aschaffenburg fahren. Die Gemeinde hat von der Grundschule bis zum Gymnasium alle Bildungsansprüche gut versorgt. Wirtschaftlich hat die kleine Ortschaft einige Handwerks und Dienstleistungsbetriebe zu bieten. Auch einige kleine Einzelhandelsunternehmen gibt es in Karlstein am Main. Interessant - gerade für Arbeitnehmer - ist die gute Verbindung nach Aschaffenburg; der Pendelverkehr ist rege.Stellenangebote in Clausthal-Zellerfeld
Pflegefachkraft (m/w/d) für den Tagdienst
mehr Info
Anbieter: Gesellschaft für diakonische Einrichtungen in Hessen und Nassau mbH
Ort: Bad Vilbel
Finanzsachbearbeiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Evangelische Landeskirche in Württemberg
Ort: Stuttgart
Fachplaner Architektur / Architekt (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: DELTA Gruppe
Ort: Regensburg
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: HDO Service GmbH
Ort: Paderborn
Technischer Zeichner (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Colt International GmbH
Ort: Leipheim