Gehaltsvergleich
Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Fulda
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Fulda und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fulda im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 26.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 15 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Fulda gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.400,00 | 5.777,78 | 2.559,80 |
Netto | 1.013,06 | 3.029,55 | 1.566,77 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Lauterbach (Hessen) | 21 | 1.400,00 | 1.950,00 | 1.524,79 | 34 |
Frankfurt am Main | 84,9 | 650,00 | 4.147,62 | 2.233,31 | 23 |
Offenbach am Main | 81,2 | 1.450,00 | 2.762,50 | 1.943,33 | 18 |
Alsfeld | 36 | 1.300,00 | 1.555,56 | 1.371,43 | 16 |
Büdingen, Hessen | 47,9 | 1.750,00 | 2.400,00 | 1.970,00 | 11 |
Kassel, Hessen | 86,1 | 1.289,17 | 3.250,00 | 1.976,04 | 11 |
Würzburg | 87 | 1.625,00 | 2.647,38 | 2.132,75 | 10 |
Marktheidenfeld | 78,7 | 2.005,00 | 2.600,00 | 2.223,75 | 8 |
Gießen, Lahn | 72 | 595,83 | 2.173,17 | 1.463,72 | 7 |
Frankenberg (Eder) | 83,8 | 800,00 | 1.840,00 | 1.552,10 | 5 |
[...]im Einzelhandel ist er oder sie auch für die Vorhaltung der Artikel zuständig, d.h. er oder sie muss den entsprechenden Überblick behalten, um die Artikel rechtzeitig vom Großhandel oder von den Herstellern nachzubestellen. Die Präsentation der Ware im Laden gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten des Kaufmanns/der Kauffrau, sowie das Auspreisen der Artikel. Ebenso gehört das Versorgen der potentiellen Kunden mit Informationsmaterial zu seinen/ihren Aufgaben. Die Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Medizintechnik bzw. Sanitätsfachhandel benötigen für ihre Tätigkeit neben einer dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für kranke Menschen bzw. für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Es wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, gleichzeitig braucht man für diesen Fachbereich auch handwerkliches Geschick. Um eine dreijährige Lehre zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel beginnen zu können, benötigt man mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss. Man absolviert die Lehre entweder bereits in einem Betrieb der Rehatechnik oder Sanitätsbedarf, oder man spezialisiert sich erst nach der Ausbildung für diesen Bereich. [nach oben]
Infos über Fulda
Die Stadt Fulda in Hessen ist Bischofssitz und verfügt über zahlreiche kulturelle Bauten. Die Altstadt, der Dom und andere Bauwerke zeugen von der Geschichte der Stadt. Auch in den Museen kann man einen Eindruck von der Stadt gewinnen. Zudem laden Theater- und Musikveranstaltungen, die regelmäßig stattfinden zu einem Besuch ein. Die Universitätsstadt ist auch ein wichtiges Bildungszentrum der Region. Die Wirtschaft der Stadt setzt sich aus Betrieben der Textilwirtschaft und der metallverarbeitenden Industrie zusammen. Aber auch einige Unternehmen des Lebensmittelhandels und der Reifen- und Fahrzeugindustrie sind in Fulda zuhause. Fulda hat einen eigenen Bahnhof und ist an das Autobahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Fulda
Technical Sales Manager (m/w/d) Machine Vision im Außendienst
mehr Info
Anbieter: wenglor sensoric GmbH
Ort: Fulda
Leiter (m/w/d) Qualitätsmanagement
mehr Info
Anbieter: Mehler Vario Systems GmbH
Ort: Fulda
Mitarbeiter im technischen Gebäudemanagement (m/w/d) - Serviceteam
mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fulda
Fachkraft im Technischen Gebäudemanagement / Facility Management (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Fulda
Wohnbereichsleitung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
Ort: Fulda