Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Ludwigshafen am Rhein

Ein Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechnik und Sanitätsfachhandel ist in einem Fachgeschäft für Orthopädiebedarf und Sanitätsfachhandel beschäftigt. Dort betreut und berät er oder sie die Kunden möglichst fachkundig. Die Ware, welche er oder sie verkauft, kommen aus den Bereichen Rehabilitationsbedarf, Pflegeartikel für Pflegebedürftige, Rollstühle, orthopädische Schuhe oder Einlagen, Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe und Gehhilfen, sowie alle weiteren Artikel, welche im medizintechnischen Sanitätsbereich benötigt werden. Dabei berät der Kaufmann/die Kauffrau die Kunden fachgerecht, setzt Vorgaben des verordnenden Arztes um und unterstützt die Kunden in der weiteren Handhabung des gekauften Artikels. Dabei erklärt er die Funktionsweise und die Eigenschaften in Bezug auf Größe oder Material. Er oder sie kennt sich in der Materie bestens aus, hält sein Wissen ständig auf dem neuesten Stand und ist an der aktuellen Entwicklung der Medizintechnik interessiert. Im kaufmännischen Teil des Berufsbildes kümmert sich der Kaufmann/die Kauffrau um Abrechnungsmöglichkeiten durch die gesetzlichen Kostenträger und berät die Kunden auch in diesem Zusammenhang. Bei einer entsprechenden Position [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Ludwigshafen am Rhein und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ludwigshafen am Rhein im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Ludwigshafen am Rhein gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 750,00 3.312,83 1.693,17
Netto 491,45 1.910,96 1.197,64
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mannheim, Universitätsstadt 2,3 1.300,00 3.500,00 2.184,84 33
Karlsruhe (Baden) 53,2 866,67 3.250,00 1.950,13 27
Frankfurt am Main 73 650,00 4.147,62 2.233,31 23
Wiesbaden 68,4 1.191,67 3.250,00 2.133,80 21
Stuttgart 96,4 627,25 5.416,67 2.119,80 21
Offenbach am Main 72,9 1.450,00 2.762,50 1.943,33 18
Mainz am Rhein 59 650,00 4.550,00 1.452,82 17
Leonberg (Württemberg) 86,8 1.600,00 3.640,00 2.449,00 17
Landau in der Pfalz 38,4 1.029,17 2.166,67 1.645,49 9
Marktheidenfeld 93,4 2.005,00 2.600,00 2.223,75 8
[...]im Einzelhandel ist er oder sie auch für die Vorhaltung der Artikel zuständig, d.h. er oder sie muss den entsprechenden Überblick behalten, um die Artikel rechtzeitig vom Großhandel oder von den Herstellern nachzubestellen. Die Präsentation der Ware im Laden gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten des Kaufmanns/der Kauffrau, sowie das Auspreisen der Artikel. Ebenso gehört das Versorgen der potentiellen Kunden mit Informationsmaterial zu seinen/ihren Aufgaben. Die Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Medizintechnik bzw. Sanitätsfachhandel benötigen für ihre Tätigkeit neben einer dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für kranke Menschen bzw. für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Es wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, gleichzeitig braucht man für diesen Fachbereich auch handwerkliches Geschick. Um eine dreijährige Lehre zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel beginnen zu können, benötigt man mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss. Man absolviert die Lehre entweder bereits in einem Betrieb der Rehatechnik oder Sanitätsbedarf, oder man spezialisiert sich erst nach der Ausbildung für diesen Bereich. [nach oben]

Infos über Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein gehört zu den Großstädten in Rheinland-Pfalz. Ludwigshafen am Rhein ist ein bedeutender Chemiestandort, in dem mehrere große und auch international tätige Chemieunternehmen ihren Sitz haben. Auch die Pharmaindustrie ist hier ansässig. Weitere Betriebe sind in der Elektrotechnik oder auch im logistischen Bereich tätig, denen der bedeutende Hafen am Rhein eine gute Grundlage bietet. Ludwigshafen am Rhein ist auch ein wichtiges Bildungszentrum für die umliegenden Gemeinden. Das kulturelle Leben der Stadt wird durch mehrere Museen und Theater geprägt. Ludwigshafen am Rhein hat einen Bahnhof und ist an das Autobahnsystem angeschlossen. Ein dichtes Straßenbahn- und Bussystem versorgt den Nahverkehrsbedarf.

Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Standortleitung (m/w/d) für die Dialyse mehr Info
Anbieter: Nephrocare Ludwigshafen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Tierpflegemeister (all genders) (unbefristet / Vollzeit) mehr Info
Anbieter: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Pflegedienstleitung / Stellv. Pflegedienstleitung (m/w/d) für die Dialyse mehr Info
Anbieter: Nephrocare Ludwigshafen GmbH Medizinisches Versorgungszentrum
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Chemielaborant (m/w/d) für das Autoklaven Technikum mehr Info
Anbieter: Lummus Novolen Technology GmbH
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Senior Scientist (all genders) Product Development Science & Technology - Global Material and Parenteral Packaging (permanent / full- or part-time) mehr Info
Anbieter: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Ort: Ludwigshafen am Rhein