Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Würzburg

Ein Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechnik und Sanitätsfachhandel ist in einem Fachgeschäft für Orthopädiebedarf und Sanitätsfachhandel beschäftigt. Dort betreut und berät er oder sie die Kunden möglichst fachkundig. Die Ware, welche er oder sie verkauft, kommen aus den Bereichen Rehabilitationsbedarf, Pflegeartikel für Pflegebedürftige, Rollstühle, orthopädische Schuhe oder Einlagen, Stützstrümpfe, Kompressionsstrümpfe und Gehhilfen, sowie alle weiteren Artikel, welche im medizintechnischen Sanitätsbereich benötigt werden. Dabei berät der Kaufmann/die Kauffrau die Kunden fachgerecht, setzt Vorgaben des verordnenden Arztes um und unterstützt die Kunden in der weiteren Handhabung des gekauften Artikels. Dabei erklärt er die Funktionsweise und die Eigenschaften in Bezug auf Größe oder Material. Er oder sie kennt sich in der Materie bestens aus, hält sein Wissen ständig auf dem neuesten Stand und ist an der aktuellen Entwicklung der Medizintechnik interessiert. Im kaufmännischen Teil des Berufsbildes kümmert sich der Kaufmann/die Kauffrau um Abrechnungsmöglichkeiten durch die gesetzlichen Kostenträger und berät die Kunden auch in diesem Zusammenhang. Bei einer entsprechenden Position [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Würzburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würzburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Medizintechn./Sanitätsfachh in Würzburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.625,00 2.647,38 2.132,75
Netto 1.157,80 1.680,28 1.418,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 96,9 650,00 4.147,62 2.233,31 23
Nürnberg, Mittelfranken 90 650,00 3.683,33 1.933,20 22
Offenbach am Main 90,7 1.450,00 2.762,50 1.943,33 18
Fulda 87 1.400,00 5.777,78 2.559,80 15
Bamberg 67,4 1.133,33 2.166,67 1.682,64 12
Büdingen, Hessen 81,8 1.750,00 2.400,00 1.970,00 11
Marktheidenfeld 24,7 2.005,00 2.600,00 2.223,75 8
Heidelberg (Neckar) 98,3 1.938,60 2.768,52 2.367,16 7
Frensdorf, Oberfranken 66,9 1.950,00 2.600,00 2.275,00 6
Ansbach, Mittelfranken 71,7 1.800,00 2.553,78 2.177,22 6
[...]im Einzelhandel ist er oder sie auch für die Vorhaltung der Artikel zuständig, d.h. er oder sie muss den entsprechenden Überblick behalten, um die Artikel rechtzeitig vom Großhandel oder von den Herstellern nachzubestellen. Die Präsentation der Ware im Laden gehört ebenfalls zu den Tätigkeiten des Kaufmanns/der Kauffrau, sowie das Auspreisen der Artikel. Ebenso gehört das Versorgen der potentiellen Kunden mit Informationsmaterial zu seinen/ihren Aufgaben. Die Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Medizintechnik bzw. Sanitätsfachhandel benötigen für ihre Tätigkeit neben einer dreijährigen Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann viel Einfühlungsvermögen und Verständnis für kranke Menschen bzw. für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Es wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit vorausgesetzt, gleichzeitig braucht man für diesen Fachbereich auch handwerkliches Geschick. Um eine dreijährige Lehre zum Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel beginnen zu können, benötigt man mindestens den Qualifizierenden Hauptschulabschluss. Man absolviert die Lehre entweder bereits in einem Betrieb der Rehatechnik oder Sanitätsbedarf, oder man spezialisiert sich erst nach der Ausbildung für diesen Bereich. [nach oben]

Infos über Würzburg

Die bayrische Stadt Würzburg, die auch Bischofssitz ist, verfügt mit der Würzburger Residenz über ein UNESCO Weltkulturerbe. Die Universitätsstadt Würzburg ist mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein wichtiger Bildungs- und Wissenschaftsstandort. Auch die Maschinenbauindustrie spielt eine große Rolle in der Stadt. Auch Handel und Dienstleistungen sind stark ausgeprägt. Mehrere Rundfunksender sind in Würzburg ansässig und berichten von hier aus. Auch der Tourismus ist ein nicht unbedeutender wirtschaftlicher Faktor in der Stadt. Würzburg verfügt über zahlreiche, interessante Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Das kulturelle Leben wird durch Veranstaltungen, Theateraufführungen und Museumsausstellungen belebt. Die Stadt bildet einen Knotenpunkt des Autobahnsystems und ist auch an das Schienennetz angeschlossen.

Stellenangebote in Würzburg

Geschäftsstellenleiter (m/w/d) SF-Bau mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Südwest GmbH
Ort: Würzburg
Fachspezialist*in Entwicklung IT-Anwendungen (m/w/div) mehr Info
Anbieter: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ort: Würzburg
Selbstständige Filialleiter/Geschäftsführer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Mail Boxes Etc über ABD Media GmbH
Ort: Würzburg
Versandsachbearbeiter*in mehr Info
Anbieter: Konecranes GmbH
Ort: Würzburg
Technische/r Assistent/in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Würzburg
Ort: Würzburg