Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schuhe in Erding

Kaufmänner und Kauffrauen im Einzelhandel im Bereich Schuhe sind für die Beratung der Kunden über die zum Verkauf stehenden Schuhe zuständig. Hierbei gehen sie auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden hinsichtlich Material-, Stil und Farbe ein und bieten Fachwissen an. Auch das Abmessen der Füße zur Ermittlung der Schuhgröße gehört zu ihren Aufgaben. Sie informieren über Garantiezeiten und berechnen eventuell Nachlässe und sonstige Rabatte. Außerdem sind sie für die Entgegennahme von Reservierungen verantwortlich und dafür, dass Schuhe für Kunden bis zum gewünschten Termin zurückgelegt werden. Aber auch Reklamationen und Umtauschwünsche nehmen Kaufmänner und Kauffrauen im [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schuhe in Erding und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Erding im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.04.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schuhe in Erding gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.850,00 1.850,00 1.850,00
Netto 1.262,29 1.262,29 1.262,29
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 29,6 1.425,45 4.641,00 2.543,34 17
Traunreut 63,1 1.064,00 3.152,00 1.808,40 17
Brunnthal, Kreis München 35,8 1.760,00 2.346,67 1.833,33 8
Walpertskirchen 6,9 1.955,00 2.455,00 2.093,67 6
Ingolstadt, Donau 62,8 2.050,00 2.654,17 2.238,54 4
Friedberg, Bayern 69 2.212,17 2.212,17 2.212,17 2
Landsberg am Lech 82,5 2.080,00 5.200,00 3.640,00 2
Rottach-Egern 67,7 2.210,53 2.210,53 2.210,53 2
Regensburg 80,7 1.700,00 1.800,00 1.750,00 2
Altötting 57,6 705,00 705,00 705,00 1
[...]Einzelhandel für Schuhe entgegen. Dazu prüfen sie die bemängelten Schuhe und buchen den Erstattungsbetrag aus der Kasse aus. Neben den Aufgaben in den Verkaufsräumen erledigen sie betriebswirtschaftliche Arbeiten. Dazu gehören das Prüfen und Buchen von Belegen, das Kontrollieren und Bezahlen der Rechnungen sowie das Kalkulieren von Verkaufspreisen. Ihren Tätigkeitsbereich finden Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Schuhe in Schuhfachgeschäften oder in Schuhabteilungen von Kaufhäusern. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man eine dreijährige Berufsausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel oder im Vorgängerberuf Einzelhandelkaufmann/-frau abgeschlossen haben. [nach oben]

Infos über Erding

Erding ist eine Stadt in der Nähe der bayrischen Landeshauptstadt, zwischen München und Landshut gelegen. Die beiden Autobahnen A92 und A9 sind nahe, ebenso wie die drei Bundesstraßen B11, B15 und B388. Die Stadt erlebt durch die Nähe des Flughafens und die ausgezeichnete Verkehrsanbindung - auch durch Bahn und Bus - einen wirtschaftlichen Aufschwung. Wer in der lokalen Wirtschaft, einer großen bekannten Brauerei und anderen bekannten Unternehmen, sowie zahlreichen mittelständischen Betrieben keine Arbeits- oder Ausbildungsstelle findet, kann bequem nach München und in dessen Umland pendeln. Eine staatliche Berufsschule, je eine Landwirtschafts- und Krankenpflegeschule, eine Berufsoberschule und die Fachhochschule für angewandtes Management ergänzen das ausgezeichnete Schulangebot in Erding.

Stellenangebote in Erding

Verkäufer / Kundenberater - Matratzen & Bettwaren (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Matratzen Concord GmbH
Ort: Erding
Mitarbeiter (m/w/d) für den Außendienst des Kommunalen Ordnungsdienstes in Vollzeit mehr Info
Anbieter: Stadt Erding
Ort: Erding