Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schuhe in Fürth, Bayern

Kaufmänner und Kauffrauen im Einzelhandel im Bereich Schuhe sind für die Beratung der Kunden über die zum Verkauf stehenden Schuhe zuständig. Hierbei gehen sie auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden hinsichtlich Material-, Stil und Farbe ein und bieten Fachwissen an. Auch das Abmessen der Füße zur Ermittlung der Schuhgröße gehört zu ihren Aufgaben. Sie informieren über Garantiezeiten und berechnen eventuell Nachlässe und sonstige Rabatte. Außerdem sind sie für die Entgegennahme von Reservierungen verantwortlich und dafür, dass Schuhe für Kunden bis zum gewünschten Termin zurückgelegt werden. Aber auch Reklamationen und Umtauschwünsche nehmen Kaufmänner und Kauffrauen im [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schuhe in Fürth, Bayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Fürth, Bayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.10.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Schuhe in Fürth, Bayern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 1.800,00 1.800,00
Netto 1.435,98 1.435,98 1.435,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Aalen (Württemberg) 94,6 1.353,46 2.500,00 1.850,23 8
Schweinfurt 83,7 653,25 2.000,00 1.401,30 5
Schwäbisch Hall 98,1 1.700,00 2.500,00 2.100,00 4
Ingolstadt, Donau 85 2.050,00 2.654,17 2.238,54 4
Nürnberg, Mittelfranken 7,7 645,19 3.816,22 2.140,58 3
Ebersdorf bei Coburg 97,4 800,00 1.280,00 1.040,00 2
Neustadt an der Aisch 29,5 1.600,00 1.676,36 1.638,18 2
Bayreuth 69,4 1.600,00 2.062,61 1.831,30 2
Würzburg 82,5 720,00 1.386,67 1.053,33 2
Regensburg 96,2 1.700,00 1.800,00 1.750,00 2
[...]Einzelhandel für Schuhe entgegen. Dazu prüfen sie die bemängelten Schuhe und buchen den Erstattungsbetrag aus der Kasse aus. Neben den Aufgaben in den Verkaufsräumen erledigen sie betriebswirtschaftliche Arbeiten. Dazu gehören das Prüfen und Buchen von Belegen, das Kontrollieren und Bezahlen der Rechnungen sowie das Kalkulieren von Verkaufspreisen. Ihren Tätigkeitsbereich finden Kaufleute im Einzelhandel im Bereich Schuhe in Schuhfachgeschäften oder in Schuhabteilungen von Kaufhäusern. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man eine dreijährige Berufsausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel oder im Vorgängerberuf Einzelhandelkaufmann/-frau abgeschlossen haben. [nach oben]

Stellenangebote in Fürth, Bayern

Projektmanager/-in für anspruchsvolle Neubau- und Sanierungsprojekte (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WISTA-MANAGEMENT GMBH
Ort: Berlin
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: EGS-plan Ingenieurgesellschaft für Energie-, Gebäude- und Solartechnik mbH
Ort: Stuttgart
Centerleitung (w/m/d) DC Infrastructure mehr Info
Anbieter: regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbh
Ort: Aachen
Fachliche Leitung (m/w/d) Solarenergie mehr Info
Anbieter: Fachagentur Wind und Solar e. V.
Ort: Berlin
Netzmonteur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MVV Netze GmbH
Ort: Mannheim