Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Spielwaren in Bochum

Kaufmänner und Kauffrauen im Einzelhandel beraten und informieren Kunden und verkaufen Waren. Kaufleute, die im Bereich Spielwaren tätig sind, verkaufen Kinderspielzeug und kennen sich dementsprechend in diesem Bereich aus. Sie kümmern sich in erster Linie um den Vertrieb, aber auch um den Einkauf und die Lagerung der Waren. Sie erledigen auch betriebswirtschaftliche Aufgaben im Rechnungs- und im Personalwesen und sind für die Gestaltung des Sortiments zuständig. Kaufleute im Einzelhandel können in allen Geschäften arbeiten. Für Kaufleute im Bereich Spielwaren kommen Geschäfte und Kaufhäuser in Frage, die auf den Verkauf von Spielsachen spezialisiert sind oder über eine entsprechende Abteilung verfügen. Um diesen Beruf ausüben zu können, sollte man die staatlich anerkannte Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Einzelhandel absolvieren. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die im Betrieb und in der Berufsschule erfolgt. Es wird aber auch eine schulische Ausbildung angeboten. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Spielwaren in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.04.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 7 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Einzelhandel - Spielwaren in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 673,83 5.860,00 3.224,83
Netto 533,89 4.133,68 2.276,79
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Düsseldorf 43,1 2.026,67 4.469,47 3.022,72 87
Werne 35,3 1.416,67 1.652,17 1.542,95 16
Arnsberg, Westfalen 61,2 1.157,89 1.500,00 1.271,93 6
Duisburg 32,8 1.083,33 2.096,00 1.554,61 6
Kamen, Westfalen 33,8 1.600,00 2.400,00 2.035,96 6
Leverkusen 50,2 1.440,00 4.000,00 2.321,04 5
Köln 64 616,00 2.500,00 1.463,20 5
Solingen 34,7 1.200,00 2.400,00 1.752,53 5
Essen, Ruhr 14,4 2.099,20 2.324,24 2.209,76 4
Mülheim an der Ruhr 23,8 1.450,00 2.400,00 1.758,33 4

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik / MTL / MTLA (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Ort: Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Rhein-Ruhr GmbH
Ort: Bochum
Customizing & Support Specialist (d/m/w) für Personaleinsatzsoftware mehr Info
Anbieter: Pradtke GmbH
Ort: Bochum
Ingenieur*in (w/m/d) Versorgungs- und Gebäudetechnik mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Bochum
Pharmazeutisch-technische Assistentin / PTA Zentralapotheke (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Ort: Bochum