Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Eisenbahn-,Straßenverkehr(Straßen.- Güter) in Hannover

Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr müssen heutzutage vielseitig sein, weil Straßen und Schienen viele Möglichkeiten des Transports von Personen und Gütern bieten. Sie sollten ferner gut organisieren und planen können und einen guten Sinn für Zusammenhänge haben. Sie sind dafür verantwortlich, den Reisenden gute Verbindungen, den Kunden die günstigste Möglichkeit für den Transport ihrer Fracht anzubieten und für einen zuverlässigen und schnellen Transport zu sorgen. Die zukünftigen Kaufmänner und Kauffrauen im Bereich Eisenbahn- und Straßenverkehr werden derzeit in vielen Abteilungen ausgebildet und sind später vielseitig einsetzbar. Sie können in der Personalverwaltung, im Personen- und Güterverkehr, in der Materialwirtschaft und im Rechnungswesen tätig sein. Um ein Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau im Eisenbahn- und Straßenverkehr absolvieren zu können, wird ein sehr guter Realschulabschluss oder das Abitur erwartet. Ferner werden eine ärztliche Untersuchung und ein Eignungstest durchgeführt. Von den Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen werden unter anderem Teamfähigkeit, Geografiekenntnisse, Organisationstalent, Belastbarkeit, Sorgfalt und Genauigkeit erwartet. Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und wird in der Industrie angeboten. Eine Verkürzung auf 2 1/2 Jahre ist möglich.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Eisenbahn-,Straßenverkehr(Straßen.- Güter) in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 28.02.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Eisenbahn-,Straßenverkehr(Straßen.- Güter) in Hannover gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.625,00 3.250,00 2.125,40
Netto 1.135,82 1.907,24 1.427,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 56,7 645,83 2.666,67 1.770,05 16
Celle 37,3 2.231,67 3.125,42 2.678,54 4
Seesen, Harz 61 2.000,00 3.500,00 2.875,00 4
Bielefeld 88,9 1.580,00 7.633,50 3.103,38 4
Salzgitter 52,6 2.093,46 2.093,46 2.093,46 2
Brockum 89 2.133,33 2.133,33 2.133,33 2
Lehrte bei Hannover 17,1 2.100,00 2.100,00 2.100,00 1
Soltau 69,1 3.600,00 3.600,00 3.600,00 1
Espelkamp 74,8 2.166,67 2.166,67 2.166,67 1
Hildesheim 29,5 1.727,27 1.727,27 1.727,27 1

Infos über Hannover

Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Hannover

Sach-Schadenregulierer (m/w/d) im Außendienst mehr Info
Anbieter: VGH Versicherungen
Ort: Hannover
Bauingenieur als Projektleiter (w/m/d) Hochbau mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF Infrastructure GmbH
Ort: Hannover
Technischer Mitarbeiter Bauwerksprüfung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)
Ort: Hannover
Revisor (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschaft a.G.
Ort: Hannover
Servicemonteur:in für Glasfaser mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover