Gehaltsvergleich

Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel – Außenhandel in Hamburg

Allgemeine Herausforderungen im Beruf

Der Beruf des Kaufmanns bzw. der Kauffrau im Groß- und Außenhandel – Außenhandel bietet eine spannende und vielseitige Tätigkeit, die insbesondere in der lebendigen Hansestadt Hamburg eine besondere Bedeutung hat. In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre und erfordert mindestens einen mittleren Schulabschluss oder den Abschluss einer Handelsschule. Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere osteuropäische Sprachen, gewinnen durch die fortschreitende Globalisierung zunehmend an Bedeutung. Zu den Aufgaben dieser Fachkräfte gehören der Einkauf von Waren, deren Verkauf an Einzelhändler oder Endabnehmer sowie die umfassende Organisation und Verwaltung der Logistikprozesse.

Unterstützungsmöglichkeiten in Hamburg

Kaufleute im Groß- und Außenhandel stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Eine der größten ist die starke Abhängigkeit von globalen Märkten und Wechselkursen, was eine kontinuierliche Marktbeobachtung erfordert. Hinzu kommen eine präzise Lagerhaltung und die Just-in-time-Beschaffung, die eine effiziente Planung und Organisation voraussetzen. Der Umgang mit einfuhrrechtlichen Bestimmungen sowie die Durchführung von Preisverhandlungen und Reklamationsbearbeitungen gehören ebenfalls zum täglichen Geschäft. Die Flexibilität im Umgang mit modernen Technologien und die Fähigkeit zur schnellen Reaktion auf Wirtschaftsveränderungen sind hier unerlässlich.

Einfluss der Umwelt und lokaler Gegebenheiten

In Hamburg gibt es zahlreiche Einrichtungen und Programme, die Fachkräfte in diesem Berufsfeld unterstützen. Weiterbildungsmöglichkeiten werden durch lokale Handelskammern und spezialisierte Bildungseinrichtungen angeboten. Diese bieten Kurse und Seminare zu Themen wie internationales Handelsrecht, Zollabwicklung und Logistikmanagement. Auch Netzwerke und Branchenverbände in der Region bieten wertvolle Unterstützung und ermöglichen den fachlichen Austausch sowie den Aufbau von Kontakten.

Regionale Verbindungen und berufliche Weiterentwicklung

Die geografische Lage Hamburgs als bedeutender Hafen- und Handelsstadt bringt sowohl Vorteile als auch spezifische Herausforderungen mit sich. Die Nähe zum Hafen und der Zugang zu den Wasserstraßen fördern den Warenverkehr und machen die Stadt zu einem internationalen Handelszentrum. Gleichzeitig stellt das maritime Klima mit seinen frequenten Wetterwechseln und erhöhten Niederschlagsmengen zusätzliche Anforderungen an die Logistik und Lagerhaltung.

Sportvereine und gemeinschaftliche Aktivitäten

Hamburgs reicher Veranstaltungskalender, einschließlich der bekannten Hafenfeste und des Hamburger Hafengeburtstags, kann ebenfalls Einfluss auf die Arbeitslast haben. Solche Events führen oft zu einem erhöhten Warenfluss und einer verstärkten Aktivität im Handel. Hamburg selbst, dessen Name von „Hammaburg“, einer frühmittelalterlichen Burg an der Alster, stammt, bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung durch seine lange Handelsgeschichte.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Außenhandel in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 04.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1161 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Außenhandel in Hamburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.100,00 7.436,00 2.705,50
Netto 846,35 4.362,74 1.731,02
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 94,7 671,67 5.151,25 2.501,79 359
Kiel 87,6 1.054,00 4.000,00 2.291,03 110
Oststeinbek 11 950,00 4.048,25 2.281,25 86
Buchholz in der Nordheide 32,6 1.485,05 5.923,08 2.935,95 83
Norderstedt 16,7 698,00 4.395,24 2.553,34 79
Lübeck 58,1 1.700,00 4.333,33 2.574,84 66
Rendsburg 86,3 1.300,00 3.885,92 2.890,93 54
Lüneburg 42,7 1.500,00 3.575,00 2.437,86 37
Hetlingen 24,9 1.900,00 2.200,00 2.027,60 36
Neumünster, Holstein 57,5 1.300,00 3.466,67 2.286,94 34

Stellenangebote in Hamburg

Kaufmännischer Sachbearbeiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Hamburg