Gehaltsvergleich
Berufsperspektiven für Kaufleute im Groß- und Außenhandel in Kaiserslautern
Lokale Faktoren und Arbeitswege in Kaiserslautern
In der dynamischen und vielfältigen Stadt Kaiserslautern bietet der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Groß- und Außenhandel eine Fülle von spannenden Möglichkeiten. Besonders viele Arbeitskräfte in diesem Berufsfeld werden in der Automobilindustrie und Maschinenbau, aber auch in der Elektro- und IT-Branche eingestellt. Kaiserslautern beheimatet zahlreiche Unternehmen dieser Branchen, die stetig auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen sind.
Entwicklung und Berufseinstieg als Kaufmann/-frau im Großhandel
Die Verkehrssituation in Kaiserslautern ist durch gut ausgebaute Straßen und ein dichtes Netz öffentlicher Verkehrsmittel geprägt, was den Arbeitsweg erleichtert und die Pünktlichkeit fördert. Dennoch kann zu Stoßzeiten, insbesondere während des Feierabendverkehrs, mit Verkehrsstörungen gerechnet werden. Lokale Faktoren wie das angenehme Klima und die zentrale Lage in der Pfalzregion tragen positiv zur Lebensqualität und damit indirekt zur Arbeitszufriedenheit bei.
Lebensqualität und kulturelle Aspekte in Kaiserslautern
In den letzten Jahren hat sich das Berufsbild des Kaufmanns im Groß- und Außenhandel erheblich gewandelt. Die Digitalisierung hat viele Prozesse vereinfacht und neue Verkaufsförderungsstrategien ermöglicht. Der Berufseinstieg in Kaiserslautern gestaltet sich meist über die duale Ausbildung, die sowohl praktische als auch theoretische Kenntnisse vermittelt. Für viele Absolventen gibt es zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, die ihren Wert auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Großhandel in Kaiserslautern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaiserslautern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 22.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 179 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel - Großhandel in Kaiserslautern gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.500,00 | 4.555,56 | 2.827,46 |
Netto | 1.056,93 | 2.817,57 | 1.784,49 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Karlsruhe (Baden) | 67,8 | 788,57 | 4.333,33 | 2.324,64 | 441 |
Mannheim, Universitätsstadt | 51,9 | 686,00 | 4.950,00 | 2.512,06 | 352 |
Saarbrücken | 59,5 | 820,06 | 4.297,04 | 2.351,88 | 281 |
Mainz am Rhein | 71,8 | 1.300,00 | 4.500,00 | 2.310,20 | 239 |
Darmstadt | 80 | 757,07 | 4.333,33 | 2.363,14 | 185 |
Trier | 87,2 | 750,00 | 5.000,00 | 2.504,76 | 180 |
Wiesbaden | 79,1 | 1.000,00 | 4.298,12 | 2.546,35 | 171 |
Pirmasens | 29,9 | 1.263,16 | 4.669,12 | 2.548,58 | 159 |
Mülheim (Mosel) | 74,1 | 1.475,56 | 7.276,19 | 3.221,75 | 120 |
Dreieich | 91,8 | 1.280,00 | 4.960,00 | 2.438,69 | 79 |
Stellenangebote in Kaiserslautern