Gehaltsvergleich
Kaufm. Assistent/in - Betriebswirtschaft in Buxtehude
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Betriebswirtschaft in Buxtehude und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Buxtehude im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 10.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Betriebswirtschaft in Buxtehude gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.083,33 | 3.477,92 | 2.879,27 |
Netto | 840,05 | 2.460,80 | 1.973,20 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 21,9 | 1.500,00 | 5.080,83 | 3.016,42 | 140 |
Bremen | 72,9 | 266,67 | 3.900,00 | 2.235,40 | 18 |
Lübeck | 79,6 | 500,00 | 3.055,56 | 2.340,31 | 10 |
Stade, Niederelbe | 20,6 | 4.000,00 | 5.000,00 | 4.300,00 | 10 |
Bremerhaven | 74,5 | 1.600,00 | 4.364,03 | 2.564,15 | 9 |
Soltau | 54,5 | 3.301,59 | 4.101,55 | 3.729,83 | 5 |
Hollern-Twielenfleth | 17,9 | 3.000,00 | 3.600,00 | 3.300,00 | 4 |
Delmenhorst | 85,8 | 1.300,00 | 1.800,00 | 1.625,00 | 4 |
Eutin | 95,6 | 1.600,00 | 2.000,00 | 1.800,00 | 3 |
Stuhr | 79,6 | 3.733,33 | 4.000,00 | 3.866,67 | 3 |
[...]erfahren die zukünftigen Wirtschaftsassistenten vieles über selbständige Planung sowie in der Durchführung und Kontrolle von betrieblichen Geschäftsabläufen. Dabei wird auf die eigene Kreativität geachtet, um neue Möglichkeiten zu entdecken. Da die Ausbildung zum/ zur kaufmännischen Assistenten/ Assistentin Fachrichtung Betriebswirtschaft eine rein schulische Ausbildung ist, findet der aufbauende Schulbesuch direkt nach der mittleren Reife, dem Abitur oder der Fachhochschulreife statt. Im allgemeinen Lernbereich gibt es die Fächer Deutsch, Religion, Sport und Politik. Dazu gibt es einige kaufmännische Bereiche wie die Grundtätigkeiten mit Einsatz neuer Kommunikationsmittel, Grundlagen des Rechnungswesens, marktwirtschaftliche, rechtliche, finanzwirtschaftliche sowie steuerliche Gesichtspunkte in dem Unternehmen. Ferner benötigen die Schülerinnen und Schüler das Fachwissen in Englisch, Bereitstellen von Dienstleistungen sowie das Abwickeln von Aufträgen und einiges mehr. Dazu gehört theoretischer und praktischer Unterricht, der meistens in so genannten Lernbüros durchgeführt wird. Für die Ausbildung an den Schulen können Fördermittel nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz beantragt werden, der spätere Verdienst ist je nach Bundesland und Einsatz verschieden. [nach oben]
Infos über Buxtehude
Die Stadt Buxtehude liegt im Bundesland Niedersachsen. Sie gehört dem Landkreis Stade an. Buxtehude besteht aus 15 einzelnen Ortsteilen. Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt machen es möglich, dass man ziemlich schnell an fast jedes Ziel gelangt. Auch die Fahrt mit dem Auto gestaltet sich sehr einfach. In Buxtehude haben zahlreiche mittelständische und größere Unternehmen einen Sitz. Hierzu gehören beispielsweise die bekannten Firmen Airbus und Bacardi. Neben den zahlreichen allgemeinbildenden Schulen befinden sich in Buxtehude auch Schulen zur Erwachsenenbildung sowie eine private Hochschule. Für die hier lebenden Menschen stehen die Lernmöglichkeiten demnach nicht schlecht. Das Buxtehuder Weinfest zieht jährlich sehr sehr viele Touristen an.Stellenangebote in Buxtehude
Volontär & Master digitaler Journalismus (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Zeitungsverlag Krause GmbH & Co. KG
Ort: Buxtehude
Prozessingenieur (m/w/d) Klinkerkühler (Verfahrenstechnik / Maschinenbau)
mehr Info
Anbieter: Claudius Peters Projects GmbH
Ort: Buxtehude