Gehaltsvergleich

Kaufm. Assistent/in - Bürowirtschaft in Wiesbaden

Die Aufgabe der Kaufmännischen Assistenten in der Bürokommunikation besteht im Wesentlichen darin, innerbetriebliche Sekretariats- sowie Assistenzaufgaben zu übernehmen und bereichsbezogene kaufmännisch - verwaltende Tätigkeiten auszuführen. Hauptsächlich arbeiten Kaufmännische Assistenten der Bürowirtschaft in den Verwaltungsabteilungen von Unternehmen aller Wirtschaftsbereiche. Die Ausbildung zu diesem Beruf dauert in der Regel drei Jahre und wird sowohl in der Industrie als auch im Handel durchgeführt. Neben der dualen Ausbildung ist auch eine rein schulische Ausbildung möglich. Ein wesentliches Arbeitsmittel ist der PC. Mit diesem erledigen sie den gesamten Schriftverkehr und erstellen Statistiken und Dateien. Neben diesen müssen sie auch Urlaubslisten erstellen und Dienstreisen und Besprechungen vorbereiten. Neben diesen Aufgaben gehört aber auch die Bearbeitung des Postein- und Ausgangs zu ihrem Arbeitsgebiet. In manchen Unternehmen fallen auch die Kundenbetreuung und die Bereiche der Personalverwaltung in ihren Bereich. Für die Geschäftsführung müssen sie in manchen Unternehmen die Terminkalender führen. Teilweise kommt es aber auch vor, dass sie mit dem Rechnungswesen und der Buchhaltung in einem Unternehmen vertraut sind. In diesem Fall kontrollieren sie die Rechnungen und verbuchen diese in den Konten. Bei diesen Aufgaben verbuchen sie Kontierungsfälle jeder Art oder führen die Kostenrechnung durch. Neben all diesen Tätigkeiten assistieren sie bei Verkaufsgesprächen, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Bürowirtschaft in Wiesbaden und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Wiesbaden im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 40 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Bürowirtschaft in Wiesbaden gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.158,08 3.951,27 2.476,34
Netto 898,72 2.435,20 1.586,98
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Frankfurt am Main 31,2 1.386,67 5.633,33 2.982,14 96
Mücke 81,4 1.625,00 2.700,00 2.082,53 36
Mannheim, Universitätsstadt 68 1.404,00 3.744,00 2.451,49 32
Koblenz am Rhein 55 1.400,00 3.661,67 2.187,97 26
Darmstadt 37,1 545,00 2.900,00 2.160,19 20
Offenbach am Main 37 1.516,67 2.700,00 2.050,82 20
Gießen, Lahn 62,5 1.904,76 4.044,44 2.777,89 15
Aschaffenburg 65,4 1.950,00 4.170,83 2.475,14 15
Mainz am Rhein 9,4 1.733,33 4.082,72 2.505,76 14
Kaiserslautern 79,1 1.200,00 2.442,11 1.915,43 10
[...]Tagungen und Seminaren. Bei den kaufmännischen Assistenten in der Bürowirtschaft handelt es sich um wahre Organisationstalente die ihres gleichen suchen und so sind sie mehr oder weniger die rechte Hand des Managements. So kommt es nicht gerade selten vor, dass sie mehrere Aufgaben mit einem Atemzug erledigen müssen und alles so koordinieren, dass ihnen keine Zeit verloren geht. Damit sie Kunden, Kollegen, Behörden, Verbänden und Lieferanten fundierte Auskünfte erteilen können, müssen Kaufmännische Assistenten in der Bürowirtschaft ihren Betrieb, die verschiedenen Arbeitsbereiche sowie die Zuständigkeiten von Kollegen und Vorgesetzten gut kennen. Das Ziel ist es, dass sie auch wenn es im Büro mal etwas hektisch ist, den Überblick nicht verlieren. So gehören Computer, Fax, Diktiergerät und Telefonanlage zu ihrem Arbeitsalltag. Um all die Aufgaben erledigen zu können und lange Suchen zu vermeiden, müssen sie ein gutes Gespür für Zahlen haben. Vor allem aber müssen sie der deutschen Rechtschreibung und Grammatik mächtig sein. In ihrem Beruf ist ein gepflegtes Äußeres und sicheres Auftreten enorm wichtig. Das Einkommen von ihnen ist sehr stark von den Erfahrungen und Kenntnissen abhängig. Zudem spielen aber auch die Region und die Branche eine sehr wichtige Rolle. Trotz all der Unterschiede kann man davon ausgehen, dass ein kaufmännischer Assistent in der Bürowirtschaft eine Bruttovergütung von 2.300 bis 2.500 Euro im Monat erhalten. [nach oben]

Infos über Wiesbaden

Die Kurstadt Wiesbaden ist mit zahlreichen Thermalquellen sehr stark vom Tourismus geprägt. Neben den zahlreichen Kurgästen kommen die Besucher vor allem auch wegen des reichhaltigen Kulturangebotes, das durch Museen, Veranstaltungen, und Theater geprägt ist, sowie aufgrund der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Überdies hinaus befinden sich zahlreiche Verwaltungsstellen und Institutionen in der Stadt. Außerdem ist die Medienlandschaft in der Stadt sehr stark vertreten. Die Einflüsse der Weinbauregion wirken sich auch auf die Gastronomie aus. Wiesbaden verfügt über ein dichtes Busliniennetz und ist per Autobahn und Schiene an das Fernstraßennetz angeschlossen. Auch ein Hafen ist vorhanden, der jedoch einen geringeren Stellenwert einnimmt.

Stellenangebote in Wiesbaden

Kaufmännischer Projektmanager im Bereich After Sales Erneuerbare Energien (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Ort: Wiesbaden