Gehaltsvergleich

Kaufm. Assistent/in - Datenverarbeitung in Borgholzhausen

Mit ihren vielfältigen kaufmännischen Aufgaben sowie der Kommunikation zu internationalen Geschäftspartnern unterstützen sie die Geschäftsführung. In der Ausbildung sind die Fachschwerpunkte Wirtschaft, Sprachen und die Datenverarbeitung. Zum einen sind der kaufmännische Assistent Datenverarbeitung und die kaufmännische Assistentin Datenverarbeitung Spezialisten der betriebswirtschaftlichen Prozesse in ihrer Branche. Des weiteren sind sie Experten für informations- und kommunikationstechnische Systeme. In ihren Aufgabenbereich fällt die Ermittlung von Problem- und Aufgabenstellungen, welche durch den Einsatz von Informationsverarbeitungs-Systemen innerhalb eines Unternehmens gelöst werden sollen. Dafür stimmen sie die Wünsche der entsprechenden Fachabteilungen ab, mit den Möglichkeiten der heutigen Informationstechnik und kennen die verfügbaren Systeme. Des weiteren werten der kaufmännische Assistent Datenverarbeitung und die kaufmännische Assistentin Datenverarbeitung Daten aus und übernehmen Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens. Mittels spezieller Software analysieren sie wirtschaftliche Daten. Beziehen können sie diese Daten beispielsweise auf die Bereiche Rechnungswesen, Einkauf, Verkauf, Vertrieb oder Verwaltung beziehen. Verlässliches Zahlenmaterial wird auf dieser Basis für betriebswirtschaftliche Entscheidungen von ihnen bereit gestellt. Sie arbeiten in ihrem Beruf neben [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Datenverarbeitung in Borgholzhausen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Borgholzhausen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 24.08.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Datenverarbeitung in Borgholzhausen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.058,33 2.491,67 2.247,92
Netto 1.347,92 1.556,13 1.439,57
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Neuenkirchen, Kreis Steinfurt 65,9 1.650,00 2.000,00 1.875,93 9
Dortmund 86,6 1.300,00 3.500,00 2.457,41 6
Münster, Westfalen 48 2.383,33 4.777,78 3.440,28 4
Steinhagen, Westfalen 13,1 3.683,33 3.683,33 3.683,33 4
Lünne 69,7 2.689,92 2.917,42 2.803,67 4
Bielefeld 17,6 1.440,00 2.232,32 1.828,50 4
Dissen am Teutoburger Wald 7,1 1.756,76 1.873,87 1.829,26 3
Schwerte 88,2 3.450,00 4.075,00 3.777,85 3
Herne, Westfalen 96,5 2.025,00 2.572,50 2.265,83 3
Bad Oeynhausen 35,9 2.766,67 2.818,29 2.792,48 2
[...]den bereits genannten Aufgaben auch in der Geschäftsbuchhaltung. Dabei werden von ihnen unterschiedliche Kontierungsfälle bearbeitet wie Buchungen im Anlage- Kontokorrent- oder im Lohn- und Gehaltsbereich. Ihnen kann auch die Verantwortung für den Zahlungsverkehr, die Kassenführung, von Mahnungen und Betriebsabrechnungen übertragen werden. Die IT- und DV Branche und auch die Industrie-, Handels-, Dienstleistungs- und sonstigen Wirtschaftsunternehmen aus nahezu allen Bereichen können ihr Auftraggeber sein. Das Büro ist ihr Arbeitsplatz. In diesem erledigen sie Buchhaltungsaufgaben am PC und fertigen Bilanzen an. Zu ihren Arbeitsmitteln gehören Tabellenkalkulations-, Finanzbuchhaltungs- und Kostenrechnungsprogramme. Darüber hinaus noch spezielle Programme für die Datenerfassung und - bewertung. Sie arbeiten unter anderem auch mit Inventur- und Lagerlisten, Betriebsabrechnungsbögen, Kassenbüchern, Hauptabschluss- und Bilanzberichte und des weiteren noch handelsrechtliche Vorschriften. Die an sie gestellten Aufgaben im Rechnungswesen erledigen sie im Team mit Kollegen aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der EDV sowie selbstständig. Während ihrer Arbeit ist Sorgfalt wichtig, da aufgrund ihres gelieferten Zahlenmaterials und ihrer Analysen betriebswirtschaftliche Entscheidungen in anderen Betriebsbereichen getroffen werden. Sie arbeiten überwiegend im Sitzen, am Bildschirm in ihrem Büro. [nach oben]

Infos über Borgholzhausen

Die Stadt Borgholzhausen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, im Kreis Gütersloh. Über die Bundesstraßen B68 und B476, sowie die Bundesautobahn A33 ist die Stadt aus allen Richtungen bequem zu erreichen. Auch ein solides Schienennetz ist vorhanden, wodurch der regionale und auch überregionale Personennahverkehr gut geregelt wird. Buslinien versorgen das Umland, und drei größere Flughäfen sind nicht weit entfernt. In der Stadt gibt es neben einer Gesamtschule nur Grundschulen - weitere Bildungsansprüche müssen in den umliegenden Städten geltend gemacht werden. In und um Borgholzhausen gibt es einige größere Firmen, wie eine bekannte deutsche Logistikfirma, aber auch andere, produzierende oder Handel treibende Firmen; eine bekannte Getränkefirma hat hier ihren Sitz.

Stellenangebote in Borgholzhausen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung in Vollzeit (38 Std./Woche) mehr Info
Anbieter: Schröter Technologie GmbH & Co. KG
Ort: Borgholzhausen
Personalsachbearbeiter (m/w/d) für die Entgeltabrechnung & Administration in Teilzeit (20 Std./Woche) mehr Info
Anbieter: Schröter Technologie GmbH & Co. KG
Ort: Borgholzhausen