Gehaltsvergleich
Kaufm. Assistent/in - DV/Rechnungswesen in Essen, Ruhr
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - DV/Rechnungswesen in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - DV/Rechnungswesen in Essen, Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.800,00 | 3.137,60 | 2.227,52 |
Netto | 1.214,31 | 2.341,29 | 1.535,08 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,7 | 1.486,46 | 4.000,17 | 2.571,26 | 31 |
Alsdorf, Rheinland | 86,6 | 2.806,40 | 4.568,53 | 3.981,20 | 14 |
Düsseldorf | 31,3 | 1.600,00 | 3.250,00 | 2.503,24 | 14 |
Duisburg | 18,6 | 2.000,00 | 2.992,53 | 2.721,09 | 13 |
Möhnesee | 77,6 | 2.230,39 | 2.803,92 | 2.435,65 | 10 |
Krefeld | 33,7 | 1.800,00 | 8.000,00 | 3.516,67 | 9 |
Hamm (Westfalen) | 60,1 | 1.521,33 | 2.421,05 | 1.879,70 | 8 |
Neuss | 36,2 | 600,00 | 2.222,22 | 1.872,73 | 6 |
Schwerte | 38,2 | 2.471,67 | 3.333,33 | 2.727,22 | 6 |
Dortmund | 32,2 | 2.275,00 | 3.000,00 | 2.651,67 | 5 |
[...]Entscheidungen getroffen werden.
Egal ob es sich dabei um einen Handwerksbetrieb oder industrielle Großunternehmen handelt. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht nimmt das Rechnungswesen in allen Wirtschaftsunternehmen eine bedeutende Stellung ein. Sämtliche Geschäftsvorgänge werden im Rechnungswesen dokumentiert, die Kosten kalkuliert sowie von ihnen erfasst und ausgewertet.
Der jeweiligen Unternehmensleitung leistet dieses Zahlenmaterial wertvolle Hilfe bei betriebswirtschaftlichen Entscheidungen wie Investitions-, Finanzierungs- oder Organisationsbereich. Je nach Größe des Unternehmens unterscheiden sich ihre Aufgaben in der Datenverarbeitung und dem Rechnungswesen. Die Verantwortung für das gesamte Rechnungswesen übernehmen sie als Allroundkräfte in kleineren Unternehmen wohingegen in Großunternehmen nur Teilbereiche ihr Aufgabengebiet sind. Diese können sein die Kontokorrentbuchhaltung, der Zahlungsverkehr oder das Mahnwesen.
Geschäftsvorfälle auf Sach- und Personenkonten werden in der Geschäftsbuchhaltung erfasst.
Hier bearbeiten sie nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung und den handelsrechtlichen Vorschriften unterschiedliche Kontierungsfälle.
Dazu zählen unter anderem die Buchung von Zu- und Abgängen im Anlagenbereich. In diesen Bereich fallen auch Forderungen gegenüber dem Kunden bzw. die Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten.
[nach oben]
Stellenangebote in Essen, Ruhr
Leitung (m/w/d) Umweltschutz, Genehmigungswesen und Managementsysteme
mehr Info
Anbieter: SARPI Deutschland GmbH
Ort: Marl
Sachbearbeitung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Stadt Mühlacker
Ort: Mühlacker
Projektleitung Erschließung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Ort: Bremen
Koch (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: KWA Parkstift Rosenau
Ort: Konstanz
Pflegefachhelfer w/d/m
mehr Info
Anbieter: MÜNCHENSTIFT GmbH
Ort: München