Gehaltsvergleich

Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen in Dortmund

Die Ausbildung zum/r Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen erfolgt an entsprechenden Berufsfachschulen oder Berufskollegs. Es handelt sich um eine schulische Ausbildung, die im Regelfall 3 Jahre dauert. Der/die Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen ist meist in der Sachbearbeitung oder im Sekretariat der jeweiligen Unternehmen angestellt. Die Auswahl der einzelnen Branchen ist sehr vielfältig, da fast jedes große Unternehmen auch im internationalen Bereich tätig ist. Meist arbeiten sie in Betrieben, die sich auf den Import oder Export orientiert haben oder in großen Unternehmen in der Import- oder Exportabteilung, wo sie meist mit der Sachbearbeitung beauftragt werden. Weitere Möglichkeiten für Beschäftigungen der Kaufm. Assistenten/innen - Fremdsprachen ergeben sich bei international [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen in Dortmund gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.275,00 5.416,67 3.845,83
Netto 1.509,34 3.334,93 2.422,14
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 74,3 1.354,17 3.449,33 2.542,69 47
Düsseldorf 59,1 1.854,67 4.807,83 3.048,86 20
Neuss 64,9 2.150,00 2.500,00 2.300,00 11
Iserlohn 23,1 2.401,58 2.888,89 2.718,22 10
Essen, Ruhr 32,2 2.979,17 4.600,00 3.963,69 7
Münster, Westfalen 51,4 2.293,33 2.752,00 2.592,56 6
Bornheim, Rheinland 89,6 1.800,00 2.000,00 1.900,00 6
Erkrath 51,7 1.440,00 2.925,00 2.052,28 6
Finnentrop 52,1 2.800,00 4.023,81 3.267,62 5
Nettetal 85,2 3.115,67 4.282,33 3.682,33 5
[...]ausgerichteten Interessenvertretungen und in internationalen Organisationen. Der/die Kaufm. Assistent/in - Fremdsprachen verfügt sowohl über das notwendige fundierte kaufmännische Wissen, als auch die Beherrschung mehrerer Fremdsprachen in Wort und Schrift. Der/die übernimmt selbständig alle Routineaufgaben in der jeweiligen Sachbearbeitung und führt die Korrespondenz in den beherrschten Fremdsprachen selbständig oder in Absprache mit der Geschäftsleitung. Die Entscheidungsvorbereitung sowie die Unterstützung im mittleren Management kann ebenfalls von dem/der Kaufm. Assistenten/in - Fremdsprachen übernommen werden. Des Weiteren sind sie oft für Firmenführungen von ausländischen Geschäftskunden oder auf Messen für die Betreuung ausländischer Messebesucher zuständig. [nach oben]

Infos über Dortmund

Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.

Stellenangebote in Dortmund

Kaufmännischer Objektmanager / Property Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: VKPB - Gemeinsame Versorgungskasse für Pfarrer und Kirchenbeamte
Ort: Dortmund