Gehaltsvergleich
Beruf Kaufmännischer Assistent in Düsseldorf
Regionale Einflussfaktoren und Kundenbeziehungen
Die beruflichen Perspektiven als Kaufmännischer Assistent in Düsseldorf sind vielversprechend. Die Stadt, deren Name auf den Fluss Düssel zurückgeht, ist nicht nur wirtschaftlich bedeutend, sondern bietet auch ein attraktives Arbeitsumfeld. In dieser Position unterstützen Sie oft das mittlere Management, bereiten Entscheidungen vor und übernehmen selbstständig Routineaufgaben. Durch die Vielfalt der Branchen, in denen Kaufmännische Assistenten tätig werden können, ergeben sich zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten.
Arbeitsmarkt und Unternehmen
Düsseldorf, als Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, prägt die Kundenbeziehungen im Beruf des Kaufmännischen Assistenten durch seine vielfältige Wirtschaftsstruktur. Die Präsenz großer Unternehmen und zahlreicher kleiner und mittelständischer Betriebe sorgt für ein breites Spektrum an möglichen Arbeitgebern. Besonders in den Branchen Handel, Dienstleistung und Verwaltung besteht eine hohe Nachfrage nach Fachkräften. Die regionale Vernetzung erfolgt oft über lokale Verbände und Netzwerktreffen, die von der IHK Düsseldorf sowie anderen Organisationen organisiert werden.
Infrastruktur und soziale Aspekte
In Düsseldorf ist es relativ leicht, im Berufsfeld des Kaufmännischen Assistenten Fuß zu fassen, da hier eine hohe Nachfrage nach qualifiziertem Personal besteht. Unternehmen wie Henkel, Metro AG und zahlreiche Consultingfirmen sowie öffentliche Einrichtungen stellen regelmäßig ein. Das Gehalt variiert je nach Unternehmen und Erfahrung, liegt jedoch durchschnittlich zwischen 2300 und 2500 Euro brutto im Monat. Die Arbeitsplatzsicherheit in diesem Feld ist gut, da kaufmännisches Know-how in nahezu allen Branchen benötigt wird. Langfristig wird die digitale Transformation jedoch Anpassungen erfordern.
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in in Düsseldorf und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Düsseldorf im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 05.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 328 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in in Düsseldorf gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 790,00 | 10.947,37 | 2.611,02 |
Netto | 541,96 | 5.737,04 | 1.666,59 |
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 34,1 | 866,67 | 4.766,67 | 2.524,36 | 404 |
Essen, Ruhr | 31,3 | 1.191,67 | 5.169,05 | 2.838,15 | 131 |
Duisburg | 24,1 | 899,17 | 4.820,83 | 2.624,33 | 124 |
Dortmund | 59,1 | 866,67 | 4.118,83 | 2.275,41 | 119 |
Mönchengladbach | 23,3 | 1.118,00 | 4.704,76 | 2.419,60 | 118 |
Bochum | 43,1 | 950,08 | 4.044,44 | 2.402,53 | 110 |
Krefeld | 19 | 866,67 | 5.936,07 | 2.402,32 | 107 |
Aachen | 68,5 | 780,00 | 4.326,00 | 2.289,09 | 87 |
Neuss | 6,1 | 1.068,00 | 5.430,75 | 2.300,60 | 80 |
Bonn | 58,7 | 1.000,00 | 4.680,00 | 2.562,64 | 77 |
Stellenangebote in Düsseldorf