Gehaltsvergleich
Kaufm. Assistent/in - Rechnungswesen in Essen, Ruhr
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Rechnungswesen in Essen, Ruhr und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Essen, Ruhr im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 31 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Rechnungswesen in Essen, Ruhr gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 480,00 | 5.000,00 | 2.545,52 |
Netto | 364,18 | 2.826,88 | 1.578,07 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Köln | 57,7 | 700,00 | 4.689,66 | 2.987,16 | 119 |
Düsseldorf | 31,3 | 1.000,00 | 6.066,67 | 2.717,58 | 106 |
Königswinter | 86,1 | 990,00 | 1.696,00 | 1.296,97 | 33 |
Solingen | 30,1 | 1.100,00 | 4.650,00 | 2.399,12 | 30 |
Münster, Westfalen | 71,5 | 1.200,00 | 2.800,00 | 2.228,17 | 27 |
Dortmund | 32,2 | 1.514,00 | 4.000,00 | 2.510,10 | 26 |
Krefeld | 33,7 | 1.800,00 | 5.633,33 | 3.009,57 | 24 |
Duisburg | 18,6 | 1.377,78 | 9.459,46 | 3.549,35 | 22 |
Brühl, Rheinland | 69,1 | 1.666,67 | 2.200,00 | 1.918,70 | 21 |
Bonn | 80 | 1.400,00 | 5.710,20 | 3.365,50 | 20 |
[...]betriebswirtschaftliche Entscheidungen.
Der kaufmännische Assistent-Rechnungswesen und die kaufmännische Assistentin-Rechnungswesen sind in ihrer Branche Spezialisten der betriebswirtschaftlichen Prozesse. Sie sind Experten im Bereich informations- und kommunikationstechnische Systeme. Innerhalb eines Unternehmens ermitteln
der kaufmännische Assistent-Rechnungswesen und die kaufmännische Assistentin-Rechnungswesen mittels Einsatz von Informationsverarbeitungs-Systemen Problem- und Aufgabenstellungen.
Ein kaufmännischer Assistent-Rechnungswesen und
eine kaufmännische Assistentin-Rechnungswesen kennen die verfügbaren Systeme. Die Wünsche der entsprechenden Fachabteilungen stimmen sie mit den Möglichkeiten der heutigen Informationstechnik ab.
Kaufmännische Assistenten-Rechnungswesen und
kaufmännische Assistentinnen-Rechnungswesen
arbeiten an Projekten, welche zur Planung, Anpassung und Einführung von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik gebraucht werden.
Zu dem Aufgabengebiet des kaufmännischen Assistenten-Rechnungswesen und der kaufmännischen Assistentin-Rechnungswesen zählt auch die Analyse von Geschäftsprozessen bezogen auf den Einsatz von IuK-Systemen.
Weiterhin wird von ihnen die System- und Anwendungssoftware auf Rechnern und Netzwerken konfiguriert und gepflegt.
Weiterhin führt der kaufmännische Assistent-Rechnungswesen und die kaufmännische Assistentin-Rechnungswesen Anwenderschulungen sowie Betreuungen durch.
In den Fachabteilungen sind sie Ansprechpartner und im Bereich der Anwendungssysteme sind sie beratend tätig.
[nach oben]
Stellenangebote in Essen, Ruhr
Organisationsberater*in Digitaler Kulturwandel
mehr Info
Anbieter: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
Ort: Darmstadt
Embedded Software-Entwickler für Sekundärradar (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Taufkirchen
Systemingenieur Kältetechnik (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Fürstenfeldbruck
Mitarbeiter Elektronikfertigung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: QUNDIS GmbH
Ort: Erfurt
Konstrukteure: in Maschinenbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: FHS Förder- und Hebesysteme GmbH
Ort: Ganderkesee