Gehaltsvergleich
Kaufm. Assistent/in - Sekretariat (Gesundheitswes.) in Sulzbach-Rosenberg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Sekretariat (Gesundheitswes.) in Sulzbach-Rosenberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Sulzbach-Rosenberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Sekretariat (Gesundheitswes.) in Sulzbach-Rosenberg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.400,00 | 2.400,00 | 2.400,00 |
Netto | 1.340,86 | 1.340,86 | 1.340,86 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Nürnberg, Mittelfranken | 49,8 | 901,33 | 4.470,27 | 2.160,86 | 34 |
Erlangen | 55 | 190,48 | 2.714,09 | 1.437,15 | 22 |
Fürth, Bayern | 56,9 | 1.462,50 | 5.200,00 | 2.720,56 | 9 |
Amberg, Oberpfalz | 10,2 | 2.564,10 | 3.076,92 | 2.851,28 | 5 |
Regensburg | 59,3 | 2.000,00 | 2.785,71 | 2.408,81 | 5 |
Ergoldsbach | 96,4 | 777,78 | 1.888,89 | 1.466,67 | 5 |
Puschendorf | 66,5 | 2.080,00 | 2.696,00 | 2.494,00 | 4 |
Regenstauf | 50,1 | 1.600,00 | 1.920,00 | 1.760,00 | 4 |
Buckenhof, Mittelfranken | 51,9 | 2.925,00 | 2.925,00 | 2.925,00 | 3 |
Waischenfeld | 48,7 | 2.400,00 | 3.000,00 | 2.733,33 | 3 |
[...]Verantwortlichkeit erarbeitet. Sie arbeiten selbstständig und kundenorientiert. Der Schwerpunkt ihres Aufgabengebietes im Gesundheitswesen liegt in der Organisation und im Wareneinkauf sowie Bereitstellung medizinischer Dienste. In ihre Zuständigkeit fällt ebenfalls deren Abrechnung mit den jeweiligen Krankenkassen. Sie sind aber auch im Personalwesen anzutreffen und verwalten Personalakten, führen Übersichten, Urlaubslisten und kümmern sich um Gehaltsabrechnungen. In diesem Bereich sollten sie sich gut auskennen, um evtl. Anliegen der Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen klären zu können. Diese Tätigkeit trägt hohe Verantwortung und erfordert wirtschaftliches Denken und Handeln. Die Einsatzmöglichkeiten Kaufm. Assistenten/Assistentinnen sind vielfältig und sehen daher die unterschiedlichsten Dienstleistungsbereiche im vor. In größeren Betrieben besteht für sie die Möglichkeit, sich auf ein bestimmtes Gebiet zu spezialisieren, während sie in kleineren Betrieben in mehreren Aufgabenbereichen tätig sind. Sie sind ebenfalls in Alten- und Pflegeheimen anzutreffen und leisten verantwortungsbewusste Arbeit in ambulanten Pflegediensten und Rehabilitationszentren. Ihr Einsatzgebiet erschließt sich ebenso auf die Pharmaindustrie, wie Hersteller und Lieferanten des medizinischen Bedarfs.
[nach oben]
Infos über Sulzbach-Rosenberg
Die Stadt Sulzbach-Rosenberg liegt im Bundesland Bayern und gehört zum Landkreis Amberg-Sulzbach. Neben der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege und zahlreichen Berufsschulen kann die ehemalige Kreisstadt alle schulischen Einrichtungen vorweisen, in denen die Schulabschlüsse bis zum Abitur erlangt werden können. Die Stadt ist über die Bundesautobahn A6, sowie die Bundesstraßen B14 und B85 gut an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Des Weiteren wird durch die Haltestelle an der Bahnlinie zwischen Nürnberg und Furth im Wald und Buslinien auch der Personenverkehr ohne Auto bedient. Der Wirtschaftsstandort Sulzbach-Rosenberg setzt sich aus kleinen und mittelständischen Betrieben verschiedener Branchen zusammen und wird durch Handel und Handwerk ergänzt.Stellenangebote in Sulzbach-Rosenberg
Stellvertretender Bereichsleiter Kraftwerke (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Danpower Gruppe
Ort: Sulzbach-Rosenberg