Gehaltsvergleich

Kaufm. Assistent/in - Sekretariat in Freising, Oberbayern

Kaufmännische Assistenten arbeiten in den verschiedensten Branchen - als Voraussetzung zum Besuch einer Fachschule oder eines Berufskollegs muss mindestens ein mittlerer Schulabschluss vorhanden sein. Staatlich geprüfte kaufmännische Assistenten gibt es in den Fachrichtungen Betriebswirtschaft und Informationsverarbeitung, der Bildungsgang dauert drei Jahre. Auch eine Ausbildung zur/ zum pharmazeutisch kaufmännischen Assistenten/ Assistenten ist möglich. In der Ausbildung enthalten ist eine fundierte kaufmännische Grundausbildung, die sowohl für einen Start in das Berufsleben als auch für ein Fachhochstudium anerkannt wird. Nach erfolgreich absolvierter Prüfung hat man den Titel "staatlich geprüfte/ r Assistent/-in". Mit Beginn der Ausbildung entscheidet sich der Schüler beziehungsweise die Schülerin, ob er/ sie sich für die Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Informationsverarbeitung interessiert. In der dreijährigen Ausbildung erreichen die Schüler/ -innen entsprechende Qualifikationen wie zum Beispiel die kaufmännische Grundausbildung am Ende des ersten Jahres sowie den Berufsabschluss des staatlich geprüften kaufmännischen Assistenten/ kaufmännische Assistentin nach dem dritten Jahr mit Erwerb der Fachhochschulreife. In der Ausbildung enthalten ist auch ein Betriebspraktikum [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Sekretariat in Freising, Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Freising, Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Sekretariat in Freising, Oberbayern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.400,00 3.515,15 3.051,30
Netto 1.562,56 2.148,41 1.948,15
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 30 1.191,67 7.222,22 3.055,14 705
Augsburg, Bayern 63 1.118,45 4.333,33 2.589,16 84
Regensburg 73,5 869,57 5.150,91 2.515,29 41
Ingolstadt, Donau 46,4 1.892,98 3.692,31 2.626,05 39
Landshut, Isar 34,2 975,00 2.600,00 2.057,88 34
Grünwald, Kreis München 42,1 2.527,77 4.500,00 3.204,63 28
Ismaning 18,9 1.500,00 6.000,00 3.903,20 26
Rosenheim, Oberbayern 68,1 410,00 3.500,00 2.373,10 22
Gräfelfing 39,5 2.500,00 3.478,26 3.109,48 22
Pullach im Isartal 41,7 1.100,00 4.000,00 2.691,82 19
[...]mit einer ausführlichen Dokumentation diverser Arbeitsprozesse beziehungsweise Projekte - Dauer vier Monate. Außerdem werden die Englischkenntnisse vertieft oder der Schüler lernt die Grundlagen einer zweiten Fremdsprache. Ganz wichtig sind gute Kenntnisse im Bereich des computerunterstützten Arbeitens. Nach bestandener Abschlussprüfung werden kaufmännische Assistenten der Fachrichtung Informationsverarbeitung in den unterschiedlichsten Arbeitsabläufen wie zum Beispiel bei der Einsatzvorbereitung eingesetzt, wobei die Datenverarbeitungskenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Wissen verbunden werden. Betrieblich Entscheidungen werden vom kaufmännischen Assistenten genauso mit getragen wie Unterstützung von Abteilungsleitungen, Stabsstellen, Projektleitungen sowie Geschäftsleitungen. Der Job ist verantwortungsvoll, man hat viel mit Kundschaft zu tun und muss sich laufend fortbilden. Je nach Bundesland werden kaufmännische Assistenten auch unter dem Namen Wirtschaftsassistent geführt, als Ausbildungsberuf gibt es ihn erst seit 1981. Die kaufmännischen Assistenten verdienen je nach Qualifizierung, Berufserfahrung und Bundesland verschieden. Das jährliche Gehalt liegt bei 17.000 Euro (Bürokraft weiblich, 33 Jahre in Bayern) und 32.500 (Assistent 25 Jahre, Sachsen). [nach oben]

Stellenangebote in Freising, Oberbayern

Produktionshelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Karcher GmbH
Ort: Bad Rappenau
Hausmeister / Technischer Dienst (m/w/d) für Jugendsucht- und Familienhilfe in München (ID: 1128) mehr Info
Anbieter: Condrobs e.V.
Ort: München
Mitarbeiter Projektmanagement TGA für die Gewerke HLSKE (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STESAD GmbH
Ort: Dresden
Operativer Einkäufer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Martin Staud GmbH
Ort: Bad Saulgau
Bereichsleiter (m/w/d) Marketing / Vertriebsunterstützung mehr Info
Anbieter: VR Bank Rhein-Neckar eG über ifp - Personalberatung Managementdiagnostik
Ort: Mannheim