Gehaltsvergleich
Kaufm. Assistent/in - Sekretariat in Rosenheim, Oberbayern
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Sekretariat in Rosenheim, Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rosenheim, Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 21.05.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 22 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Sekretariat in Rosenheim, Oberbayern gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 410,00 | 3.500,00 | 2.373,10 |
Netto | 324,39 | 1.883,66 | 1.474,03 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
München | 52,9 | 1.191,67 | 7.222,22 | 3.055,14 | 705 |
Landshut, Isar | 76,1 | 975,00 | 2.600,00 | 2.057,88 | 34 |
Grünwald, Kreis München | 51,1 | 2.527,77 | 4.500,00 | 3.204,63 | 28 |
Ismaning | 54,2 | 1.500,00 | 6.000,00 | 3.903,20 | 26 |
Gräfelfing | 58 | 2.500,00 | 3.478,26 | 3.109,48 | 22 |
Pullach im Isartal | 50 | 1.100,00 | 4.000,00 | 2.691,82 | 19 |
Freising, Oberbayern | 68,1 | 2.400,00 | 3.515,15 | 3.051,30 | 19 |
Feldkirchen-Westerham | 21,9 | 2.105,26 | 3.221,11 | 2.567,19 | 19 |
Dachau | 69,7 | 1.150,00 | 2.960,00 | 1.971,08 | 19 |
Oberhaching bei München | 44,7 | 2.260,00 | 4.421,05 | 3.085,76 | 18 |
[...]mit einer ausführlichen Dokumentation diverser Arbeitsprozesse beziehungsweise Projekte - Dauer vier Monate. Außerdem werden die Englischkenntnisse vertieft oder der Schüler lernt die Grundlagen einer zweiten Fremdsprache. Ganz wichtig sind gute Kenntnisse im Bereich des computerunterstützten Arbeitens. Nach bestandener Abschlussprüfung werden kaufmännische Assistenten der Fachrichtung Informationsverarbeitung in den unterschiedlichsten Arbeitsabläufen wie zum Beispiel bei der Einsatzvorbereitung eingesetzt, wobei die Datenverarbeitungskenntnisse mit betriebswirtschaftlichem Wissen verbunden werden. Betrieblich Entscheidungen werden vom kaufmännischen Assistenten genauso mit getragen wie Unterstützung von Abteilungsleitungen, Stabsstellen, Projektleitungen sowie Geschäftsleitungen. Der Job ist verantwortungsvoll, man hat viel mit Kundschaft zu tun und muss sich laufend fortbilden. Je nach Bundesland werden kaufmännische Assistenten auch unter dem Namen Wirtschaftsassistent geführt, als Ausbildungsberuf gibt es ihn erst seit 1981. Die kaufmännischen Assistenten verdienen je nach Qualifizierung, Berufserfahrung und Bundesland verschieden. Das jährliche Gehalt liegt bei 17.000 Euro (Bürokraft weiblich, 33 Jahre in Bayern) und 32.500 (Assistent 25 Jahre, Sachsen). [nach oben]
Stellenangebote in Rosenheim, Oberbayern
Bau- / Projektleiter (m/w/d) TGA für Umbau- / Ausbaulösungen in Bestandsimmobilien
mehr Info
Anbieter: GOLDBECK Technical Solutions GmbH
Ort: Düsseldorf
Trainee (m/w/d) im Bereich Facility Management
mehr Info
Anbieter: STRABAG Property and Facility Services GmbH
Ort: Münster
Principal Engineer / Enterprise Solution Architect (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Georg Thieme Verlag KG
Ort: Stuttgart
Juristischer Sachbearbeiter (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Ort: Mainz
Gesundheits- u. Krankenpfleger/Altenpfleger (m/w/d) mit Fachweiterbildung "Zercur Geriatrie"
mehr Info
Anbieter: Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Ort: Schorndorf