Gehaltsvergleich

Kaufm. Assistent/in - Umweltschutz in Bochum

Der Beruf des Glasveredlers bzw. der Glasveredlerin blickt auf eine lange Tradition zurück und ist auch noch heute gefragt. Durch das Schleifen, die Behandlung mit Säuren oder das Bemalen lässt sich Glas in vielfältiger Weise bearbeiten und zu kunstvollen Gegenständen verarbeiten. Aber auch für den Anwendungsbereich, etwa für optische Geräte, ist eine exakte Bearbeitung von Glas notwendig. Für die Ausübung dieses Berufes ist besonders eine ruhige Hand und viel Liebe fürs Detail notwendig. Der Beruf des Glasveredlers bzw. der Glasveredlerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und kann in einer dreijährigen Ausbildung erlernt werden. Die Ausbildung ist dual, d.h. sie findet sowohl in einem handwerklichen Betrieb als auch in einer Berufsschule statt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss oder das Abitur. Im dritten Jahr der Ausbildung entscheidet sich der angehende Glasveredler bzw. die Glasveredlerin für die Ausbildung in einer bestimmten Fachrichtung. Angeboten werden: Glasmalerei und Kunstverglasung, Kanten- und Flächenveredlung, Schliff und Glasur. Gut geeignet für den Beruf sind Menschen, die kreativ sind und gut selbstständig arbeiten können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Umweltschutz in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.12.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Umweltschutz in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.350,00 3.500,00 2.113,89
Netto 979,48 2.267,46 1.528,91
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hürth, Rheinland 72,9 840,00 3.586,00 1.921,47 17
Köln 64 1.866,00 7.500,00 3.098,05 14
Dortmund 17,8 2.000,00 5.223,00 4.216,36 10
Siegen 89,2 1.560,00 3.520,00 2.670,50 10
Bocholt 57,7 3.000,00 3.300,00 3.138,89 9
Rietberg 91,1 2.400,00 6.222,22 3.112,26 9
Düsseldorf 43,1 2.151,81 7.000,00 4.794,30 8
Oberhausen, Rheinland 25,5 2.000,00 2.500,00 2.359,58 8
Voerde (Niederrhein) 39,1 3.791,67 6.175,00 4.925,00 7
Kaarst 50,1 3.585,00 4.400,00 3.797,86 7

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Senior Web Developer Symfony (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Ort: Bochum
Bauleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER Rhein-Ruhr GmbH
Ort: Bochum
Elektromonteur / Monteur Verkehrstechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SWARCO TRAFFIC SYSTEMS GmbH
Ort: Bochum
Jurist/Juristin (m/w/d) in Teilzeit (19,50 Wochenstunden) mehr Info
Anbieter: Evangelische Hochschule Bochum
Ort: Bochum
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bochum