Gehaltsvergleich

Kaufm. Assistent/in - Umweltschutz in Karlsruhe (Baden)

Der Beruf des Glasveredlers bzw. der Glasveredlerin blickt auf eine lange Tradition zurück und ist auch noch heute gefragt. Durch das Schleifen, die Behandlung mit Säuren oder das Bemalen lässt sich Glas in vielfältiger Weise bearbeiten und zu kunstvollen Gegenständen verarbeiten. Aber auch für den Anwendungsbereich, etwa für optische Geräte, ist eine exakte Bearbeitung von Glas notwendig. Für die Ausübung dieses Berufes ist besonders eine ruhige Hand und viel Liebe fürs Detail notwendig. Der Beruf des Glasveredlers bzw. der Glasveredlerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und kann in einer dreijährigen Ausbildung erlernt werden. Die Ausbildung ist dual, d.h. sie findet sowohl in einem handwerklichen Betrieb als auch in einer Berufsschule statt. Voraussetzung für die Ausbildung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss oder das Abitur. Im dritten Jahr der Ausbildung entscheidet sich der angehende Glasveredler bzw. die Glasveredlerin für die Ausbildung in einer bestimmten Fachrichtung. Angeboten werden: Glasmalerei und Kunstverglasung, Kanten- und Flächenveredlung, Schliff und Glasur. Gut geeignet für den Beruf sind Menschen, die kreativ sind und gut selbstständig arbeiten können.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufm. Assistent/in - Umweltschutz in Karlsruhe (Baden) und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Karlsruhe (Baden) im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 5 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufm. Assistent/in - Umweltschutz in Karlsruhe (Baden) gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 3.780,00 1.945,28
Netto 601,88 2.100,13 1.248,44
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heilbronn (Neckar) 62,7 1.408,33 4.444,44 3.625,46 6
Darmstadt 98,3 3.157,89 4.210,53 3.555,07 6
Balingen 87,3 1.800,00 3.000,00 2.100,00 4
Griesheim, Hessen 96,5 750,00 1.100,00 875,00 4
Bietigheim (Baden) 14 1.700,00 2.833,33 2.316,67 4
Landau in der Pfalz 30,1 7.500,00 7.500,00 7.500,00 3
Kaiserslautern 67,8 4.900,00 6.000,00 5.300,00 3
Mannheim, Universitätsstadt 54,1 1.300,00 4.333,33 3.172,55 3
Neunkirchen / Saar 95,6 952,38 1.031,75 992,06 2
Bruchmühlbach-Miesau 81,1 1.292,56 2.000,00 1.646,28 2

Infos über Karlsruhe (Baden)

Die ehemalige Residenzstadt Karlsruhe ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Mehrere große Handelsbetriebe haben hier ihren Sitz. Auch der Finanzsektor, die Pharmaindustrie und die Energiewirtschaft bilden eine wichtige Stütze der Wirtschaft von Karlsruhe. Bedeutend ist auch der Binnenhafen, über den große Mengen an Gütern umgeschlagen werden. Die Medienlandschaft ist relativ breit aufgestellt und setzt sich sowohl aus Zeitungen, Radiosendern und Fernsehsendern zusammen. Auch mehrere Forschungseinrichtungen befinden sich in der Stadt. Das Kulturangebot ist auch wie das Nahverkehrssystem sehr gut ausgebaut. Karlsruhe verfügt selbst über keinen eigenen Flughafen, befindet sich jedoch in der Nähe von drei internationalen Flughäfen über die internationale Destinationen erreicht werden können.

Stellenangebote in Karlsruhe (Baden)

Projektleiter Schlüsselfertigbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Karlsruhe (Baden)
Haustechniker / Wartungstechniker (m/w/d) Fachrichtung: Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik mehr Info
Anbieter: SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Senior Frontend Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Wikando GmbH
Ort: Karlsruhe (Baden)
Projektmanager (w/m/d) Hochbau mehr Info
Anbieter: Vollack Gruppe GmbH & Co. KG
Ort: Karlsruhe (Baden)