Gehaltsvergleich
Kaufmännische(r) Leiter/in in Nördlingen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kaufmännische(r) Leiter/in in Nördlingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Nördlingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 11.12.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Kaufmännische(r) Leiter/in in Nördlingen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 800,00 | 4.400,00 | 3.569,52 |
Netto | 636,21 | 2.399,73 | 2.020,33 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Stuttgart | 97 | 2.166,67 | 5.633,33 | 3.950,69 | 53 |
Ulm (Donau) | 62,2 | 2.166,67 | 4.402,43 | 3.539,93 | 39 |
Nürnberg, Mittelfranken | 78,4 | 1.834,11 | 5.012,00 | 3.421,49 | 23 |
Lauf an der Pegnitz | 92,8 | 2.429,09 | 2.672,00 | 2.646,43 | 21 |
Augsburg, Bayern | 60,8 | 1.820,66 | 3.500,00 | 2.425,78 | 18 |
Neu-Ulm | 61,4 | 1.900,00 | 4.587,00 | 3.204,27 | 15 |
Manching | 74,8 | 3.155,61 | 7.200,03 | 4.016,51 | 13 |
Kirchheim unter Teck | 80,2 | 3.378,12 | 3.800,00 | 3.650,27 | 11 |
Großbettlingen | 92,4 | 7.150,00 | 9.208,33 | 7.556,25 | 10 |
Schwabach | 65,7 | 2.066,67 | 4.333,33 | 2.882,87 | 9 |
[...]stellen die Dienstpläne auf und prüfen die Stundennachweise der Angestellten.
Bezugnehmen auf die Investitions- und Finanzplanung sind sie für die Qualitätsüberwachung zuständig. Damit sie ihre Arbeit qualitativ hochwertig erledigen können, müssen sie regelmäßig den Markt beobachten und sowohl die Kunden als auch die Partner und Wettbewerber bezogen auf ihre Wirtschaftlichkeit überprüfen. In vielen Unternehmen sind sie zudem die Ansprechpartner in den Bereichen Controlling, Kalkulation und Budgetierung. Je nach der Branche in der sie tätig sind, kommt es bei dem Verdienst eines kaufmännischen Leiters zu diversen Unterschieden. Sicherlich spielen zum einen die Erfahrungen und zum anderen der Verantwortungsbereich eine entscheidende Rolle. Zudem kommt es in der Regel von Region zu Region zu finanziellen Unterschieden. Trotz all dieser Differenzen kann man im Wesentlichen von einem Bruttoeinkommen ausgehen, das sich zwischen 3400 und 4100 Euro bewegt. Allerdings gibt es hierbei keine tariflichen Vereinbarungen. Es gibt nur noch wenige Unternehmen die neben der Grundvergütung auch die eine oder andere Sonderzahlung leisten.
[nach oben]
Infos über Nördlingen
Bei Nördlingen handelt es sich zum einen um eine große Kreisstadt und zum anderen aber auch um eine ehemalige freie Reichsstadt. Gelegen in dem Landkreis Donau-Ries in Schwaben verfügt Nördlingen über eine sehr gut ausgebaute Infrastruktur in nahezu allen Bereichen. Hierbei handelt es sich auch um den öffentlichen Verkehr. Die Wirtschaft setzt sich auf den verschiedensten Unternehmen zusammen. Bei diesen kann man in keinster Art und Weise eine Eingrenzung der Branchen vornehmen. Jedoch kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei in erster Linie eben auch um mittelständische Unternehmen in den verschiedensten Bereichen handelt. Eine zentrale Rolle übernimmt im Wesentlichen der regionale Handel.Stellenangebote in Nördlingen
Kundenbetreuer für Genossenschaftsbanken (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Allianz Beratungs und Vertriebs-AG
Ort: Nördlingen