Gehaltsvergleich
Kellner/in in Bergen auf Rügen
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kellner/in in Bergen auf Rügen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bergen auf Rügen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 19.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 11 Gehaltsdaten für den Beruf Kellner/in in Bergen auf Rügen gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 839,03 | 1.571,43 | 1.334,50 |
Netto | 667,26 | 1.213,01 | 988,24 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Baabe, Ostseebad | 18,8 | 888,89 | 2.533,33 | 1.373,99 | 60 |
Rostock | 92,3 | 583,33 | 1.950,00 | 1.166,76 | 48 |
Stralsund | 25,2 | 800,00 | 2.000,00 | 1.226,38 | 24 |
Karlshagen | 42,3 | 900,00 | 1.600,00 | 1.142,31 | 20 |
Neubrandenburg, Mecklenburg | 95,3 | 541,67 | 1.391,62 | 916,13 | 15 |
Altenkirchen, Rügen | 25 | 866,67 | 1.600,00 | 1.179,40 | 13 |
Zingst, Ostseebad | 48,6 | 444,17 | 1.354,17 | 1.032,44 | 12 |
Ostseebad Binz | 12,5 | 1.150,00 | 1.422,22 | 1.286,91 | 11 |
Zinnowitz, Ostseebad | 49,4 | 1.200,00 | 1.266,67 | 1.245,83 | 10 |
Heringsdorf | 69,2 | 600,00 | 1.700,00 | 1.013,07 | 9 |
[...]entgegen. Nach ihrer Schicht rechnen sie die Bonkasse ab und erstellen am Abend die Tagesabrechnung und übergeben die Tageseinnahmen an den zuständigen Vorgesetzten oder die zuständige Vorgesetzte. Für den Beruf muss man vor allem ein immenses Maß an Geduld und Freundlichkeit mitbringen. Der Umgang mit Menschen muss dem Einzelnen liegen, denn es kommt nicht selten vor, dass man sich hin und wieder mit Gästen über das ein oder andere unterhalten muss. Zudem ist es durchaus von Vorteil, wenn ein Kellner gut im Kopf rechnen kann. Viele Unternehmen erwarten es, dass man die Preise von den Getränken und Speisen im Kopf hat und den Gästen so ohne irgendeine Verzögerung Auskunft geben kann und sie bei ihrer Entscheidung unterstützt. Gerade bei Tagesgerichten muss man hin und wieder Empfehlungen aussprechen. Das Einkommen eines Kellners ist sehr unterschiedlich. Neben den Fertigkeiten spielt vor allem die Erfahrung eine bedeutende Rolle. Zudem ist das Einkommen von Unternehmen zu Unternehmen und von Branche zu Branche unterschiedlich. Aber auch die Region, in der man als Kellner arbeitet, spielt eine maßgebliche Rolle. Neben der Grundvergütung bekommen Kellner in der Regel das komplette Trinkgeld oder zumindest einen Teil davon. Trotz der Unterschiede kann man davon ausgehen, dass ein Kellner ein Bruttogehalt von 1700 bis 1900 Euro im Monat hat. [nach oben]
Stellenangebote in Bergen auf Rügen
Servicetechniker (m/w/d) für die Digitalisierung von Trinkwasserinstallationen
mehr Info
Anbieter: Georg Fischer GmbH
Ort: Albershausen
Abteilungsleiter Logistik - Non Food (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG
Ort: Neuenstadt am Kocher
Examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) als stellvertretende Stationsleitung
mehr Info
Anbieter: Kliniken Schmieder
Ort: Heidelberg
Elektriker / Mechatroniker (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
Ort: Donnersdorf
IT Security Architect w/m/d - Threat Modeling
mehr Info
Anbieter: Computacenter AG & Co. oHG
Ort: Köln