Gehaltsvergleich

Kinderkrankenschwester/-pfleger in Bochum

Die Kinderkrankenschwester und derKinderkrankenpfleger sind in einem der anerkannten hei- und Pflegeberufe tätig. Sie haben eine dreijährige Ausbildung absolviert, die der der krankenschwester der des krankenpflegers entspricht. Bei der Kinderkrankenschwester und dem Kinderkrankenpfleger kommen jedoch noch die besonderen Aspekte bei der Pflege von kleinkindern und Kindern hinzu. Die Kinderkrankenschwester und der Kinderkrankenpfleger unterstützen die Ärzte bei Ihren Behandlungen und führen deren Anordnungen aus. sie verabreichen Medikamente, überprüfen Infusionen, wechseln Verbände, waschen, pflegen und füttern die Patienten und sorgen für sie. Sie sind mit der Behandlung und der Pflege von Kleinkindern und Kindern besonders gefordert, denn diese können die Notwendigkeiten einer Behandlung ja oft noch gar nicht verstehen. Für den Beruf der Kinderkrankenschwester und des Kinderkrankenpflegers ist Geschick im Umgang mit Kindern notwendig. Aber auch ein bestimmtes Auftreten ist erforderlich, denn oftmals müssen Behandlungen durchgeführt werden, die unangenehm sind und deren Sinn und zweck die [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kinderkrankenschwester/-pfleger in Bochum und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Bochum im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 17 Gehaltsdaten für den Beruf Kinderkrankenschwester/-pfleger in Bochum gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.005,39 4.941,18 2.748,03
Netto 1.466,45 2.634,73 1.797,12
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 64 894,74 3.000,00 2.444,93 30
Dortmund 17,8 820,52 3.000,00 2.115,39 26
Oberhausen, Rheinland 25,5 1.877,78 4.895,06 3.111,81 19
Duisburg 32,8 1.354,17 4.689,66 2.873,65 18
Borken, Westfalen 47,4 1.000,00 2.777,78 2.093,55 17
Essen, Ruhr 14,4 912,63 4.666,67 2.463,48 9
Münster, Westfalen 61 789,68 4.797,89 2.043,35 9
Königswinter 89,1 629,62 1.700,00 1.096,37 8
Mönchengladbach 62,9 1.203,40 2.194,81 1.797,20 8
Gelsenkirchen 11 799,00 2.756,00 1.685,38 7
[...]Kinder nicht verstehen. Die Kinderkrankenschwester und der Kinderkrankenpfleger arbeiten unter Beachtung der Hygienevorschriften der Krankenanstalt, die notwendig beachtet werden müssen. Sie sind aber auch mit der Führung der Patientenakten beschäftigt und organisieren den Tagesablauf auf der Station. Die Kinderk trankenschwester und der Kinderkrankenpfleger arbeiten im Mehrschichtsystem auch am Wochenende und an Feiertagen. Durch die Schichtarbeit ist der Beruf sehr belastend. Die Kinderkrankenschwester und der Kinderkrankenpfleger können sich häufig weiterbilden und spezialisieren. So ist für die Frühgeborenbetreuung eine Zusatzausbildung notwendig und nachzuweisen. Kenntnisse in der Pflege von Neugeborenen oder für die Arbeit auf Stationen mit schwerkranken Kindern, beispielsweise in der Onkologie oder auf der Intensivstation müssen erarbeitet werden. Darüberhinaus sind die Kinderkrankenschwester und der Kinderkrankenpfleger aber auch mit Verwaltungsaufgaben beschäftigt, beispielsweise mit der Erstellung von Arbeits- oder Urlaubsplänen sowie der allgemeinen Verwaltung der Station. [nach oben]

Infos über Bochum

Die ehemalige Stahl- und Bergbaustadt im Ruhrgebiet ist heute ein wichtiges Dienstleistungszentrum, aber auch ein Zentrum der Forschung und des Wissens. Neben der Fahrzeug- und Elektronikindustrie sind vor allem Medienunternehmen und Handelsbetriebe in der Stadt ansässig. Die Universitätsstadt mit mehreren Hochschulen verfügt auch über mehrere Forschungseinrichtungen und ist überdies hinaus für die reiche Theaterlandschaft, sowie für seine Museen und Ausstellungshäuser bekannt. Die Stadt ist per Bahn und Autobahn sehr gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt auch über eine gute Infrastruktur, was den Nahverkehr betrifft. Buslinien und Stadtbahn sind flächendeckend vertreten und verbinden die wichtigen Punkte der Stadt mit zahlreichen Linien.

Stellenangebote in Bochum

Controller (m/w/d) stellvertretende Abteilungsleitung mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Ort: Bochum
Augenoptiker (m/w/d) für unseren Kundenservice mehr Info
Anbieter: Eugen Stratemeyer GmbH & Co. KG
Ort: Bochum
Abteilungsleitung Vermietung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: AKAFÖ Akademisches Förderungswerk, AöR
Ort: Bochum
Fahrer / Kurier (m/w/d) mehr Info
Anbieter: flaschenpost SE
Ort: Bochum
Medizinische Fachangestellte / MFA / Pflegekraft Allgemein- und Viszeralchirurgie (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Ort: Bochum