Gehaltsvergleich

Kinderpfleger/in in Germering, Oberbayern

Der Beruf des Kinderpflegers oder der Kinderpflegerin wird in den meisten Fällen von Frauen ausgeübt. Oftmals werden Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen auch als Sozialpädagogische Assistenten bzw. Assistentinnen bezeichnet. Die Angehörigen dieses Berufsfeldes arbeiten ergänzend oder ersetzend zu den Eltern in verschiedenen Einrichtungen, wie z. B. kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Erziehungs- und Jugendwohnheimen oder auch Erholungs- und Kinderheimen, genauso wie in Privathaushalten als Betreuer für die Kinder. Natürlich sind auch noch viele andere Tätigkeitsfelder möglich, werden doch zumeist Säuglinge und Kleinkinder, jedoch auch häufig ältere Kinder oder Jugendliche betreut. Wer eine Ausbildung zum Kinderpfleger oder zur Kinderpflegerin anstrebt, der sollte einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen. So sollte man auf jeden Fall gerne mit Menschen und vor allem Kindern umgehen, hat man doch mit diesen ständig zu tun. Des Weiteren ist es sehr wichtig, wenn man ein gewisses Talent für pädagogische und anleitende Tätigkeiten besitzt und auch zum Helfen, Betreuen und Zupacken sollte ein Sozialpädagogischer Assistent bzw. Assistentin in der Lage sein. Auch etwas Planungs- und Organisationstalent schadet nicht. Um die Ausbildung zu erleichtern, sind gute Kenntnisse und Leistungen in den Schulfächern Kunst/Werken und Musik von Vorteil, wird doch mit den Kindern gemalt und gebastelt oder auch Musik gemacht bzw. Lieder gesungen. Da man den Kindern auch die Tier- und Pflanzenwelt nahe bringt oder auch einmal Mahlzeiten zubereiten muss, sind Biologiekenntnisse genauso [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kinderpfleger/in in Germering, Oberbayern und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Germering, Oberbayern im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Kinderpfleger/in in Germering, Oberbayern gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.025,64 4.116,67 2.149,82
Netto 793,14 2.701,01 1.488,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 16,2 1.155,56 3.729,60 2.016,43 244
Augsburg, Bayern 44,3 1.215,19 3.208,64 2.031,54 49
Rosenheim, Oberbayern 65,2 1.733,33 3.322,22 2.432,17 45
Ingolstadt, Donau 70,7 1.372,22 3.553,33 1.880,23 20
Landsberg am Lech 38,3 1.300,00 2.925,00 2.481,25 18
Aschheim 26,3 1.552,82 3.250,00 1.910,87 17
Gauting 7,4 1.150,00 2.200,00 1.967,65 17
Fürstenfeldbruck 10,3 1.760,42 2.666,67 2.044,56 14
Waldkraiburg 77,3 1.157,89 2.366,67 1.915,21 14
Altötting 98,4 810,46 3.640,00 2.252,86 13
[...]wie hauswirtschaftliches Know-how nicht zu verachten. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei bis drei Jahre und erfolgt an Berufsfachschulen oder Berufskollegs. Da Kinderpfleger bzw. Kinderpflegerinnen in zahlreichen verschiedenen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden können und mit verschiedenen Altersklassen vom Säugling bis zum Jugendlichen zu tun haben, variiert das Aufgabengebiet natürlich dementsprechend. Bei der Pflege und Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern nimmt z. B. die Übernahme der Versorgung und Körperpflege, z. B. Wickeln, eine bedeutende Rolle ein. Arbeitet der Kinderpfleger oder die Kinderpflegerin in einer Kinderkrippe oder Kleinkindertagesstätte , in der die Kinder ohne Eltern bleiben, gehört auch die Lösung von der familiären Bezugsperson und die Gruppeneingliederung von neu hinzugekommenen Kindern zum Aufgabengebiet. Ist der sozialpädagogische Assistent bzw. die sozialpädagogische Assistentin im Kindergarten tätig, geht es vor allem darum die Sozialerziehung der Kinder ebenso zu fördern, wie deren Sinnesschulung und Spiel- und Sprachentwicklung. Auch das Malen, Basteln, Werken und Musikzieren mit den Kindern sowie Turnen und Gymnastik gehören dazu. Des Weiteren beaufsichtigen Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen die Kinder beim Spielen und bringen diesen z. B. die Natur- und Tierwelt näher. In vielen Kindergärten werden auch schon erste fremdsprachliche Kenntnisse in spielerischer Weise vermittelt. Kinder im Vorschulalter werden durch erste Schreibübungen und ähnliches von den Kinderpflegern und Kinderpflegerinnen auch auf den Schulalltag vorbereitet. [nach oben]

Stellenangebote in Germering, Oberbayern

Pflegefachhelfer (m/w/d) initiativ mehr Info
Anbieter: Klinikum Bayreuth GmbH
Ort: Bayreuth
Kreditoren- und Anlagenbuchhalter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Fachkraft für Arbeitssicherheit mehr Info
Anbieter: ESWE Verkehrsgesellschaft mbH
Ort: Wiesbaden
Front Office Agent (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Abbott Automation Solutions GmbH
Ort: Hamburg
Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter / Zahnmedizinische Fachangestellte / Zahnmedizinischer Fachangestellter - Zentrum der Inneren Medizin mehr Info
Anbieter: Universitätsklinikum Frankfurt
Ort: Frankfurt am Main