Gehaltsvergleich

Kinderpfleger/in in Kaufbeuren

Der Beruf des Kinderpflegers oder der Kinderpflegerin wird in den meisten Fällen von Frauen ausgeübt. Oftmals werden Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen auch als Sozialpädagogische Assistenten bzw. Assistentinnen bezeichnet. Die Angehörigen dieses Berufsfeldes arbeiten ergänzend oder ersetzend zu den Eltern in verschiedenen Einrichtungen, wie z. B. kommunalen und kirchlichen Kindergärten, Erziehungs- und Jugendwohnheimen oder auch Erholungs- und Kinderheimen, genauso wie in Privathaushalten als Betreuer für die Kinder. Natürlich sind auch noch viele andere Tätigkeitsfelder möglich, werden doch zumeist Säuglinge und Kleinkinder, jedoch auch häufig ältere Kinder oder Jugendliche betreut. Wer eine Ausbildung zum Kinderpfleger oder zur Kinderpflegerin anstrebt, der sollte einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen. So sollte man auf jeden Fall gerne mit Menschen und vor allem Kindern umgehen, hat man doch mit diesen ständig zu tun. Des Weiteren ist es sehr wichtig, wenn man ein gewisses Talent für pädagogische und anleitende Tätigkeiten besitzt und auch zum Helfen, Betreuen und Zupacken sollte ein Sozialpädagogischer Assistent bzw. Assistentin in der Lage sein. Auch etwas Planungs- und Organisationstalent schadet nicht. Um die Ausbildung zu erleichtern, sind gute Kenntnisse und Leistungen in den Schulfächern Kunst/Werken und Musik von Vorteil, wird doch mit den Kindern gemalt und gebastelt oder auch Musik gemacht bzw. Lieder gesungen. Da man den Kindern auch die Tier- und Pflanzenwelt nahe bringt oder auch einmal Mahlzeiten zubereiten muss, sind Biologiekenntnisse genauso [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kinderpfleger/in in Kaufbeuren und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kaufbeuren im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 30.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Kinderpfleger/in in Kaufbeuren gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.191,67 2.353,62 1.816,00
Netto 885,08 1.777,97 1.235,81
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
München 77,9 1.155,56 3.729,60 2.016,43 244
Augsburg, Bayern 57,3 1.215,19 3.208,64 2.031,54 49
Germering, Oberbayern 62,4 1.025,64 4.116,67 2.149,82 19
Landsberg am Lech 26,3 1.300,00 2.925,00 2.481,25 18
Aschheim 87,8 1.552,82 3.250,00 1.910,87 17
Gauting 59,5 1.150,00 2.200,00 1.967,65 17
Fürstenfeldbruck 57,8 1.760,42 2.666,67 2.044,56 14
Ulm (Donau) 73,5 650,00 2.398,81 1.571,94 14
Emmering, Kreis Fürstenfeldbruck 59,8 666,67 2.051,28 1.617,78 11
Hallbergmoos 98 1.367,53 2.467,11 1.845,18 11
[...]wie hauswirtschaftliches Know-how nicht zu verachten. Die Ausbildungsdauer beträgt zwei bis drei Jahre und erfolgt an Berufsfachschulen oder Berufskollegs. Da Kinderpfleger bzw. Kinderpflegerinnen in zahlreichen verschiedenen Tätigkeitsfeldern eingesetzt werden können und mit verschiedenen Altersklassen vom Säugling bis zum Jugendlichen zu tun haben, variiert das Aufgabengebiet natürlich dementsprechend. Bei der Pflege und Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern nimmt z. B. die Übernahme der Versorgung und Körperpflege, z. B. Wickeln, eine bedeutende Rolle ein. Arbeitet der Kinderpfleger oder die Kinderpflegerin in einer Kinderkrippe oder Kleinkindertagesstätte , in der die Kinder ohne Eltern bleiben, gehört auch die Lösung von der familiären Bezugsperson und die Gruppeneingliederung von neu hinzugekommenen Kindern zum Aufgabengebiet. Ist der sozialpädagogische Assistent bzw. die sozialpädagogische Assistentin im Kindergarten tätig, geht es vor allem darum die Sozialerziehung der Kinder ebenso zu fördern, wie deren Sinnesschulung und Spiel- und Sprachentwicklung. Auch das Malen, Basteln, Werken und Musikzieren mit den Kindern sowie Turnen und Gymnastik gehören dazu. Des Weiteren beaufsichtigen Kinderpfleger und Kinderpflegerinnen die Kinder beim Spielen und bringen diesen z. B. die Natur- und Tierwelt näher. In vielen Kindergärten werden auch schon erste fremdsprachliche Kenntnisse in spielerischer Weise vermittelt. Kinder im Vorschulalter werden durch erste Schreibübungen und ähnliches von den Kinderpflegern und Kinderpflegerinnen auch auf den Schulalltag vorbereitet. [nach oben]

Infos über Kaufbeuren

Die kreisfreie Stadt Kaufbeuren liegt im Allgäu und ist mit den Bundesstraßen B16 und B12, und den nicht allzu weit entfernten Bundesautobahnen A7 und A96 gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Auch die Bahnverbindungen in alle Richtungen, sowie ein funktionierender öffentlicher Personennahverkehr sind dort zu finden. Von Kaufbeuren aus nach München oder Augsburg zu pendeln, ist kein Problem. In der Stadt im Allgäu findet man textile Fabriken, eine Aktienbrauerei, sowie zahlreiche mittelständische Unternehmen und Behörden, bei denen man Arbeit finden kann. Beachtlich ist die Zahl der Schulen, die man in Kaufbeuren vorfindet. Neben den Grund- und Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien gibt es hier zahlreiche Berufsschulen, wie zum Beispiel für Kinderpflege.

Stellenangebote in Kaufbeuren

Psychologen (m/w/d) / Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Sozialpädagogen / Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
Ergotherapeut (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren
IT-Systemadministrator (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Ostallgäu
Ort: Kaufbeuren
Sozialpädagogen (m/w/d) / Heilerziehungspfleger (m/w/d) / Erzieher (m/w/d) - vorwiegend im Nachtdienst mehr Info
Anbieter: Bezirkskliniken Schwaben
Ort: Kaufbeuren