Gehaltsvergleich

Klempner/in in Neu-Ulm

Gemäß der Handwerksverordnung ist der Beruf des/r Klempners/in als Ausbildungsberuf durchaus anerkannt. Zudem handelt es sich hierbei um einen sehr beliebten Beruf, den vor allem auch viele junge Menschen immer wieder gern erlernen. Wer den Ausbildungsberuf des/r Klempners/in erlernen möchte, der sollte allerdings wissen, dass die gesamte Ausbildung dreieinhalb Jahre andauert. Dies ist in ganz Deutschland einheitlich geregelt. Somit dauert die Ausbildung zu diesem Beruf ein halbes Jahr länger als bei den meisten anderen Berufen. Klempner/innen erledigen allerhand Arbeiten. Hierzu gehören unter anderem alle Arbeiten, die mit der Installation von Heizungsanlagen sowie Gas- und Wassereinrichtungen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Klempner/in in Neu-Ulm und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Neu-Ulm im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 05.12.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Klempner/in in Neu-Ulm gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.640,00 2.640,00 2.640,00
Netto 1.664,50 1.695,16 1.679,83
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Esslingen am Neckar 65,6 2.426,67 2.881,50 2.607,44 4
Leutkirch im Allgäu 64 2.600,00 3.470,00 3.056,67 3
Pliezhausen 61,4 2.600,00 3.141,67 2.925,00 3
Biberach an der Riß 37,1 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2
Stuttgart 73,7 1.100,00 5.591,40 3.345,70 2
Leinfelden-Echterdingen 72,1 3.185,35 3.246,45 3.215,90 2
Bad Wörishofen 60,8 2.900,00 3.100,00 3.000,00 2
Kempten (Allgäu) 79,3 1.733,33 1.733,33 1.733,33 1
Balingen 87,3 550,00 550,00 550,00 1
Tapfheim 57,4 2.708,33 2.708,33 2.708,33 1
[...]zu tun haben. Weiterhin bearbeiten sie alles, was mit Blech- oder dergleichen zu tun hat. Diese Dinge werden vom/n Klempner / der Klempnerin unter Umständen auch an Häuser angebracht und daran verarbeitet. Klempner/innen werden vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen gesucht. Genau dies sind auch die Unternehmen, bei denen sich viele Ausgelernte gern bewerben. Große Unternehmen stellen allerdings auch immer wieder Klempner/innen ein und bieten auch dauerhaft Arbeitsplätze für Klempner/innen. Der Beruf des/r Klempners/in ist zudem einer der Berufe, der immer noch recht gut bezahlt ist. Jedoch werden vor allem gute Arbeiter gesucht, die etwas von ihrem erlernten Beruf verstehen. [nach oben]

Infos über Neu-Ulm

Die Stadt Neu-Ulm liegt im Freistaat Bayern. Sie bildet einen eigenen Landkreis und liegt im Regierungsbezirk Schwaben. Sehenswürdigkeiten gibt es in Neu-Ulm sehr viele. Unter anderem das Archäologische Museum Neu-Ulm. Auch Freizeitangebote wie das Baden, können hier vorgenommen werden. In Neu-Ulm gibt es sehr viele Frei- oder Hallenbäder. Somit steht dem ganzjährigen Badespaß nichts mehr im Weg. Jedes Jahr finden in Neu-Ulm die Tage der Begegnung statt. In Neu-Ulm besteht ein sehr gut ausgeprägter Bahnverkehr. Auch mit dem PKW findet man sich schnell überall hin. Der nächste Flughafen ist allerdings ein Stückchen weg, in Memmingen. In Neu-Ulm gibt es ein Industriegebiet, in dem sich zahlreiche Unternehmen angesiedelt haben.

Stellenangebote in Neu-Ulm

Projektleiter:in (m/w/d) im Schlüsselfertigbau in Ulm/Neu-Ulm mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Neu-Ulm
Pflegefachhelfer*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Ort: Neu-Ulm
TGA-Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Neu-Ulm
Pflegefachkraft (m/w/d) - ab sofort - mehr Info
Anbieter: Sozialservice-Gesellschaft des BRK GmbH, SeniorenWohnen Neu Ulm Ludwigsfeld
Ort: Neu-Ulm