Gehaltsvergleich

Der Beruf des Kochs/der Köchin in Oldenburg (Oldenburg)

Verkehrssituation und Arbeitsweg in Oldenburg

Oldenburg bietet eine gut ausgebaute Verkehrsinfrastruktur, die durch verschiedene Verkehrsmittel wie Busse, Fahrräder und Autos unterstützt wird. Die Stadt legt großen Wert auf nachhaltige Mobilität, was besonders für Berufspendler von Vorteil ist. Dies ermöglicht es Köchen und Köchinnen, flexibel und pünktlich zur Arbeit zu gelangen, egal ob sie in einem Hotel, Restaurant oder einer Cateringfirma tätig sind. Eine reibungslose Verkehrssituation ist besonders wichtig in einem Beruf, in dem Pünktlichkeit unerlässlich ist, um die hohe Qualität der Gerichte zu gewährleisten.

Soziales Klima und berufliche Möglichkeiten

Das soziale Klima in Oldenburg ist bekannt für seine Offenheit und Freundlichkeit, was ein angenehmes Arbeitsumfeld für Köche schafft. Die Stadt zieht sowohl Einwohner als auch Touristen an, was zahlreiche berufliche Möglichkeiten im Gastronomiebereich eröffnet. Restaurants, Cafés und Kantinen profitieren von der positiven Atmosphäre und fördern somit ein kreatives Arbeiten in der Küche. Das soziale Miteinander trägt maßgeblich zur Erhöhung der beruflichen Zufriedenheit bei und eröffnet Köchen eine Vielfalt an beruflichen Perspektiven.

Typische Arbeitszeiten und Unternehmenskultur

Köche in Oldenburg arbeiten oft in Schichten, die frühen Morgenstunden beginnen oder bis spät in die Nacht andauern können, abhängig vom jeweiligen Gastronomiebetrieb. Wochenend- und Feiertagsarbeit gehört ebenfalls zum Berufsalltag. Die Unternehmenskultur in der Stadt ist geprägt von einem hohen Maß an Professionalität und Teamarbeit, was sich auch in den Küchen widerspiegelt. Ein kollegiales und unterstützendes Umfeld wird gefördert, um die Herausforderungen des hektischen Küchenalltags gemeinsam zu meistern und die Qualität der Gerichte sicherzustellen.

Bedeutende Persönlichkeiten und das Klima in Oldenburg

Oldenburg hat viele bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht, darunter der Mediziner Robert Koch, was das kulturelle Erbe der Stadt unterstreicht. Das Klima in der Stadt ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern, was sich positiv auf das tägliche Arbeiten in der Küche auswirken kann. Diese klimatischen Bedingungen erleichtern die Planung und Lagerung von Zutaten, was ein wesentlicher Aspekt des Kochberufs ist.

Karriereweg und berufliche Aufstiegsmöglichkeiten

Für Köche und Köchinnen in Oldenburg gibt es vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen Karriereschritte wie Souschef, Küchenchef oder auch spezialisierte Positionen im Bereich Patisserie offen. Mit entsprechender Berufserfahrung und Weiterbildungen können Köche auch Führungsaufgaben in größeren gastronomischen Betrieben übernehmen oder ein eigenes Restaurant eröffnen. Technologien wie moderne Küchengeräte und Software für Rezeptmanagement haben den Beruf nachhaltig verändert und erleichtern den Alltag in der Küche.

Nachbarstädte und -regionen

Oldenburg liegt in einer attraktiven Region, umgeben von Städten wie Bremen, Wilhelmshaven und Osnabrück. Diese Nachbarstädte bieten zusätzliches berufliches Potenzial und diverse kulturelle Erlebnisse, die das Leben und Arbeiten als Koch in Oldenburg bereichern. Ein Wechsel oder Pendeln zwischen diesen Städten kann ebenfalls neue Möglichkeiten und inspirierende kulinarische Einflüsse eröffnen.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Koch/Köchin in Oldenburg in Oldenburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Oldenburg in Oldenburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 08.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 148 Gehaltsdaten für den Beruf Koch/Köchin in Oldenburg in Oldenburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 914,29 4.000,00 1.936,10
Netto 724,35 3.108,68 1.334,19
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bremen 39,3 900,00 3.250,00 1.894,00 460
Bremerhaven 49,7 739,13 3.240,00 1.946,04 98
Wilhelmshaven 39,2 1.166,67 2.857,14 1.834,80 84
Cuxhaven 86,4 800,00 3.033,33 1.731,03 80
Norden, Ostfriesland 82,4 1.036,00 2.166,67 1.732,95 67
Krummhörn 79,8 580,00 3.400,00 1.477,32 51
Lingen (Ems) 93,6 1.000,00 3.250,00 1.840,10 42
Aurich, Ostfriesland 57,6 465,00 2.600,00 1.156,24 41
Delmenhorst 30,7 1.500,00 4.000,00 2.167,70 38
Weyhe bei Bremen 48,9 1.245,83 3.008,42 1.841,98 37

Stellenangebote in Oldenburg in Oldenburg

Industriemechaniker | Betriebs- oder Bauschlosser (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ZAK Energie GmbH
Ort: Kempten (Allgäu)
Senior Expert Verification Engineering (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Fürstenfeldbruck
Führungskraft Getränkeabteilung (m/w/d) - Würzburg, Frauenland mehr Info
Anbieter: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Ort: Würzburg
Mechatroniker*in / Industriemechaniker*in (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Oberkochen
Maschinist:innen (w/m/d) Verbrennungsanlage mehr Info
Anbieter: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Ort: Frankfurt am Main