Gehaltsvergleich

Koch/Köchin in Würselen

Die Hauptaufgabe der Köchin besteht darin, die unterschiedlichsten Gerichte zuzubereiten. So sind für die Zubereitung von Speise, angefangen vom Appetitanreger über Vor- und Hauptspeise bis zum Dessert, zuständig. Zudem müssen sie alle Arbeitsläufe organisieren, die in einer Küche anfallen und so stellen sie Speisepläne her, kaufen Zutaten ein und lagern sie fachgerecht. Wenn dies alles erledigt ist, bereiten sie die Gerichte her und richten sie dementsprechend an. In den meisten Fällen arbeiten sind in den Küchen von Hotels und Restaurants. Aber auch in den Küchen von Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen kommen sie zum Einsatz. Jedoch sind sie auch in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost tätig. Zudem beschäftigen auch die Schifffahrtsunternehmen auf größeren Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen Köche und Köchinnen. Dieser Beruf setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Diese Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und wird im Gastgewerbe angeboten. Neben einer dualen Ausbildung kann auch eine rein schulische Ausbildung gewählt werden. Zu ihren Aufgaben gehören alle Tätigkeiten, die mit der Zubereitung von Speisen zu tun haben. In ihrem Beruf müssen sie die verschiedensten Rezepte kennen. Neben Suppen und Soßen gehören hierzu auch Gebäck und Süßspeisen. Nachdem sie einen Speiseplan erstellt haben, kaufen sie die Lebensmittel und Zutaten ein, bereiten sie vor oder lagern sie gegebenenfalls ein. Zudem sind sie in der Regel für den kompletten Ablauf [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Koch/Köchin in Würselen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Würselen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 23.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Koch/Köchin in Würselen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.253,54 2.500,00 1.778,05
Netto 866,67 1.548,45 1.229,75
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Köln 58,8 674,00 3.829,81 1.910,93 750
Düsseldorf 62,9 723,52 5.600,00 2.131,27 544
Essen, Ruhr 93,7 1.000,00 3.250,00 1.940,48 306
Duisburg 81 748,42 2.925,00 1.759,51 287
Bonn 68,7 850,00 4.452,63 1.881,74 242
Wuppertal 88,9 1.100,00 3.833,33 2.094,69 240
Aachen 6 984,75 3.368,42 2.033,46 217
Mönchengladbach 47,6 700,00 3.000,00 1.760,12 108
Remscheid 85,1 993,72 3.087,50 1.904,08 107
Krefeld 65,1 1.100,00 4.000,00 2.217,98 104
[...]in der Küche zuständig und sorgen dafür, dass die Speisen rechtzeitig und in der richtigen Reihenfolge fertig werden. Wenn sie in kleineren Küchen arbeiten, kochen, braten, backen und garnieren Köche und Köchinnen alle Gerichte selbst. In größeren Küchen arbeiten sie in der Regel im Team und übernehmen die jeweils vorher festgelegten Aufgaben. Zu den Aufgaben eines Kochs gehört es auch, Preise zu kalkulieren und die Gäste bei der Auswahl der Gerichte zu beraten. Maßgeblich sind sie für den guten Ruf eines Unternehmens verantwortlich, denn ein Gast kommt nur wieder in ein Restaurant, wenn das Essen geschmeckt hat und das wissen auch die Inhaber. Ein guter Koch ist heutzutage ein Statussymbol für ein Hotel oder ein Restaurant. Mittlerweile muss man als Koch sowohl die gute als Hausmannskost als auch die Haute Cuisine beherrschen und so trennt sich in diesem Beruf schnell die Spreu vom Weizen. Je nach Nachfrage müssen sie von einem Moment auf den anderen die unterschiedlichsten Speisen zaubern können und so individuell auf die Gäste eingehen. Zudem müssen in ihrem Beruf vorausschauend denken und arbeiten. So müssen sie rechtzeitig die neu Ware einkaufen und fehlende Produkte, die sie für den neuen Speiseplan benötigen besorgen. Bei einem Speiseplan müssen in erster Linie Ausgewogenheit und Abwechslung achten und so sind ihrer Kreativität nur in den seltensten Fällen Grenzen gesetzt. Um in dem Beruf arbeiten zu können, brauchen sie vor allem einen Spürsinn für die Kombination der verschiedensten Speisen. [nach oben]

Infos über Würselen

Die Stadt Würselen liegt im Kreis Aachen in Nordrhein-Westfalen. Ein bekannter Hardware-Produzent, sowie zahlreiche andere Unternehmen aus verschiedensten Branchen sind hier angesiedelt. Auch das Handwerk, so zum Beispiel ein bekannter Uhrmachermeisterbetrieb, ist in Würselen vertreten. Das Pendeln ins Umland, beispielsweise nach Aachen, erweitert die beruflichen Möglichkeiten. Die Bundesstraßen B57 und B264, sowie die Bundesautobahnen A4, A44 und A 544 binden das Stadtgebiet optimal an das deutsche Straßennetz an. Mehrere Buslinien machen sowohl innerstädtisch als auch regional das Fortkommen möglich - sowohl an Werktagen, wie auch am Wochenende. Die Stadt Würselen bietet ein fundiertes Schulsystem, die Berufsschulen müssen allerdings in Aachen oder den anderen Nachbargemeinden besucht werden.

Stellenangebote in Würselen

Referent Personalmarketing & Employer Branding (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff GmbH & Co.KG Holding
Ort: Bad Driburg
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2023 (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Rolf Kuhn GmbH
Ort: Erndtebrück
Fachkräfte (m/w/d) für das Sachgebiet Soziale Dienste für Kindertagesstätten mehr Info
Anbieter: Studierendenwerk Düsseldorf Anstalt öffentlichen Rechts
Ort: Mönchengladbach
Pädagogische Fachkraft, pädagogische Ergänzungskraft, Kindertagespflegepersonen (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Ort: Hofolding
Referent Eltern und Medien (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landesanstalt für Medien NRW
Ort: Düsseldorf