Gehaltsvergleich

Kommissionierer/in in Regensburg

Kommissionierer oder auch Fachkräfte für Lagerlogistik genannt haben vielschichtige Arbeiten zu erledigen wie zum Beispiel die Annahme von Waren aller Art, er prüft die Menge sowie die Beschaffenheit der angelieferten Ware und lagert sie ein. Der Kommissionierer ist für die ordnungsgemäße Lagerung verantwortlich, weiß wo sich alle notwendigen Dinge im Lager befinden und bereiten außerdem die Auslagerung vor. Vom Kommissionierer werden Versandpapiere erstellt und bearbeitet, es werden Touren geplant und auch Transportkosten werden von Kommissionierern ermittelt. Diese Fachleute arbeiten häufig in Speditionen, bei logistischen Dienstleistern und in Groß-, Einzel-und Versandhandel. Aber auch in der Industrie und bei Automobilfirmen sind Kommissionierer als zuverlässige und verantwortungsbewusste Mitarbeiter sehr gefragt. Eine bestimmte schulische oder berufliche Ausbildung benötigt ein Kommissionierer nicht. Es wird natürlich logisches Denken, gutes mathematisches und kaufmännischer Verständnis und selbständige Teamarbeit erwartet. Improvisieren ist ebenfalls häufig angesagt in diesem Job. Auf verschiedenen Schulen kann man sich zur Fachkraft für Lagerlogistik ausbilden lassen, die Ausbildung dauert zwei Jahre und endet [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kommissionierer/in in Regensburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Regensburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.01.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 40 Gehaltsdaten für den Beruf Kommissionierer/in in Regensburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.083,33 2.368,42 1.751,48
Netto 845,88 1.615,33 1.232,10
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Nürnberg, Mittelfranken 88,9 997,00 2.800,00 1.764,29 57
Schwarzenbruck 72,8 1.280,00 3.200,00 1.482,30 53
Straubing 37,4 956,52 3.184,29 1.906,19 41
Dachau 96,5 1.500,00 2.500,00 2.167,50 29
Neumarkt in der Oberpfalz 54,7 1.100,00 2.700,00 1.637,18 24
Weiden in der Oberpfalz 73,9 1.000,00 3.395,79 1.700,96 22
Fürth, Bayern 96,2 833,33 3.465,00 1.709,30 20
Ingolstadt, Donau 55,8 1.157,89 2.590,00 1.844,35 20
Geisenfeld 50,9 2.100,00 4.500,00 3.514,67 17
Landshut, Isar 53,8 864,00 2.720,00 1.475,62 14
[...]mit einer Prüfung vor der Industrie-und Handelskammer. Parallel zu dieser Ausbildung ist die Gabelstapler-Prüfung eigentlich ein Muss. Arbeitsorganisation, Umwelt- und Gesundheitsschutz sowie Sicherheit, Information und Kommunikation viele Dinge mehr beinhaltet die theoretische Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. In der Praxis erlernt man die Planung und Organisation logistischer Prozesse, den Güterumschlage, alles über Warenein und -ausgang, den Materialtransport, die Kontrolle und die Einlagerung. Kommissionierer werden häufig von Zeitarbeitsfirmen für bestimmte Aufträge gesucht, bei entsprechenden Fähigkeiten und Eignung werden die Logistiker nicht selten in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Kommissionierer werden in den verschiedensten Branchen eingesetzt: Erwartet wird manchmal keine Vorbildung, lediglich ein Hauptschulabschluss. In bestimmten Zweigen wie in der Automobilbranche werden auch Kommissionierer mit Berufserfahrung in einem Ausbildungsberuf gesucht. Je nach Qualifizierung und Einsatzmöglichkeit ist auch der Verdienst: Von Stundenlohn von 5,70 Euro plus Zuschläge für ungelernte Arbeiter bis hin zu einem ansehnlichen Gehalt für erfahrene Kommissionierer ist alles möglich. [nach oben]

Infos über Regensburg

Die bayrische Stadt Regensburg, deren Altstadt zum UNESCO Welterbe zählt, ist ein kulturelles, aber auch ein wirtschaftliches Zentrum der Region. Neben den vielen denkmalgeschützten Bauwerken in der Innenstadt, bieten auch Theater, Museen und Musikdarbietungen kulturelle Abwechslung. Die Universitätsstadt bietet zahlreiche Bildungs- und Arbeitsplätze für die Gemeinden im Umkreis. Regensburg ist ein wichtiger Standort der Fahrzeugindustrie, profiliert sich aber auch im Maschinenbau und in landwirtschaftsnahen Bereichen. In Regensburg gibt es aber auch einige Einrichtungen der Hochtechnologie. Regensburg bildet einen Knoten des Autobahnnetzes und besitzt auch einen Bahnhof. Auch der große Donauhafen spielt vor allem beim Frachtumschlag eine bedeutende, wirtschaftliche Rolle für die Region.

Stellenangebote in Regensburg

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Hausnotrufzentrale mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Ort: Regensburg
Bauingenieur (m/w/d) mehr Info
Anbieter: DELTA Gruppe
Ort: Regensburg
Referent:in im Mobilien-Leasing mehr Info
Anbieter: Raiffeisen-IMPULS Finance & Lease GmbH
Ort: Regensburg
Reinigungskraft für den Stationsdienst (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Regensburg
Ort: Regensburg
Psycholog*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Bayerisches Rotes Kreuz Bezirksverband Niederbayern/Oberpfalz
Ort: Regensburg