Gehaltsvergleich
Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik in Hannover
Sie beziehen Ihr Gehalt als Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik in Hannover und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hannover im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 03.02.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 14 Gehaltsdaten für den Beruf Konstrukteur/in - Maschinen-/Anlagentechnik in Hannover gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.708,33 | 3.300,00 | 2.994,57 |
Netto | 1.664,03 | 2.290,28 | 1.914,39 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Paderborn | 97,3 | 3.825,25 | 4.950,00 | 4.451,39 | 15 |
Dörverden | 62,9 | 3.916,25 | 3.916,25 | 3.916,25 | 8 |
Bad Salzuflen | 72,1 | 2.900,00 | 3.200,00 | 3.060,00 | 5 |
Porta Westfalica | 55,9 | 3.347,50 | 4.668,44 | 4.007,97 | 4 |
Lübbecke, Westfalen | 75,2 | 3.575,00 | 4.333,33 | 3.820,83 | 4 |
Diepholz | 95,1 | 2.300,00 | 2.500,00 | 2.400,00 | 4 |
Gronau (Leine) | 31,9 | 2.979,17 | 3.575,00 | 3.277,08 | 4 |
Edemissen bei Peine | 37,4 | 2.200,00 | 2.500,00 | 2.300,00 | 3 |
Göttingen, Niedersachsen | 94 | 1.574,86 | 2.738,89 | 2.271,25 | 3 |
Hessisch Oldendorf | 38,8 | 2.340,00 | 2.420,00 | 2.366,67 | 3 |
[...]technisch umsetzbar und realisierbar ist. Diese Qualifikation wird auch zunehmend in Ingenieurbüros gefragt, sodass sich für eine/n Konstrukteur/in auch hier Tätigkeitsfelder eröffnen. Neben den technischen Fragestellungen wird auch die Wirtschaftlichkeit und finanzielle Realisierbarkeit nicht aus den Augen gelassen. Die Qualifikation des/der Konstrukteur/in ist daher für ein Unternehmen von großer Wichtigkeit, daher geben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit einer berufsbegleitenden Weiterbildung, um das erworbene Fachwissen wiederum in die Firma einbringen zu können.
Ein/e Konstrukteur sollte neben dem erworbenen Fachwissen gutes räumliches Vorstellungsvermögen mitbringen, daneben über genügend Flexibilität verfügen, um neuen Ideen gegenüber aufgeschlossen sein zu können. Technisches Geschick und die Umsetzung der Ideen, bzw. die Durchführung der Planung auf dem PC sollten ebenfalls kein Problem sein.
Die Aufstiegsmöglichkeiten sind gut, besonders qualifizierte Konstrukteure können bis in das Team der Unternehmensleitung aufsteigen.
Dementsprechend gut sind die Verdienstmöglichkeiten, welche je nach Branche und den individuellen Gegebenheiten unterschiedlich sind. Daher kann hier an dieser Stelle keine verbindliche Aussage getroffen werden.
[nach oben]
Infos über Hannover
Die Großstadt Hannover befindet sich im Bundesland Niedersachsen und ist ein wichtiger Standort für zahlreiche Unternehmen und Konzerne, die international tätig sind. Die Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie ist in der Stadt stark vertreten. Aber auch der Finanzsektor ist breit gestreut. Auch viele Dienstleistungsunternehmen und einige Betriebe der Telekommunikation finden sich in der Stadt. Ein wichtiges Zugpferd der Wirtschaft stellt die Bedeutung der Stadt als internationales Messezentrum dar. Doch auch zahlreiche Kongresse und Konferenzen werden in der Stadt veranstaltet. Mehrere Fernseh- und Radiosender sowie Zeitungen prägen die Medienlandschaft der Stadt. Über Flughafen, Bahnhof und Autobahn ist die Stadt sehr gut an das Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hannover
Abteilungsleiter:in Auftrags- und Messstellenmanagement
mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
Stellv. Betriebsleiter (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Bavaria Alm
Ort: Hannover
Solution Architect:in
mehr Info
Anbieter: enercity AG
Ort: Hannover
Fachreferent:in für Sonderaufgaben und IT
mehr Info
Anbieter: enercity Netz GmbH
Ort: Hannover
Prozessmanager Revision (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Finanz Informatik GmbH & Co. KG
Ort: Hannover