Gehaltsvergleich

Kosmetiker/in in Magdeburg

Das Berufsbild der Kosmetiker/innen wird von vielen unterschätzt und verharmlost und nur mit ein bisschen schminken, Nägel lackieren oder Creme verkaufen berücksichtigt. Doch all diejenigen müssen ihre Gedanken nun neu ordnen, denn das Berufsbild der Kosmetiker/innen ist sehr vielfältig, abwechslungsreich, aufregend, tiefgründig und fast ausschließlich als ein "Frauenberuf" bekannt. Zum Einen beraten sie die meistens Kundinnen über mögliche Behandlungsmethoden zur Schönheitspflege, Vorbeugung und Erhaltung für den Körper oder das Gesicht auch wird im Bereich des neuen Hypes des Wellness beraten und verwöhnt und es werden unterstützende Dienste und Gespräche im Bereich der Farb- und Stilberatung angeboten. Die Kosmetiker/innen führen nicht nur Gesichtsbehandlungen und Massagen durch, sondern behandeln natürlich auch den ganzen Körper und kümmern sich somit um die Hände mit einer Maniküre sowie und die Füße mit einer Pediküre und verwöhnt diese mit Spezialbehandlungen wie Peeling, Massage und Packung. Ein weiterer Aspekt des Berufs der Kosmetiker/in ist der Vertrieb bzw. der Verkauf von kosmetischen Produkten die zur äußerlichen Anwendung, [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kosmetiker/in in Magdeburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Magdeburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 17.04.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 13 Gehaltsdaten für den Beruf Kosmetiker/in in Magdeburg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 651,08 1.350,00 1.135,17
Netto 517,49 997,93 850,30
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Braunschweig 75,4 455,00 2.800,00 1.648,33 58
Born bei Haldensleben 27,5 410,00 1.210,00 833,91 25
Wolfsburg 64,9 406,00 2.708,33 1.618,06 20
Chüden 83,9 472,22 888,89 749,45 16
Danstedt 56,6 1.240,00 1.925,00 1.767,17 14
Stendal 54,3 410,00 1.760,00 868,22 13
Altbrandsleben 26,2 401,00 1.346,67 1.076,78 11
Halberstadt 46,7 800,00 1.155,56 953,06 10
Hahausen 98 1.920,00 2.080,00 1.965,71 7
Königslutter am Elm 56,1 1.728,00 2.166,67 1.912,28 6
[...]zur Verschönerung und zur Erhaltung oder zur Anwendung in der Mundhöhle des Menschen gedacht sind, natürlich nur nach ausführlicher Beratung über Wirkweise, Inhaltsstoffe und Anwendung. Kosmetiker/innen arbeiten hauptsächlich in (meist in eigenen) Kosmetikstudios, aber auch in Wellnessabteilungen von beispielsweise Hotels (hier besonders im Spabereich), zum Teil auch in größeren Parfümerien, Frisörsalons oder manchmal sogar in gut sortierten Drogeriemärkten. Neu ist, dass Kosmetiker/innen auch in Hautarztpraxen eingesetzt werden, sie unterstützen hier die Ärzte in bezug auf Ausreinigungen bei Unreinheiten hier wird weniger Wert auf den Verwöhnfaktor gelegt. So vielfältig der Wirkungskreis der Kosmetiker/innen, so verschieden sind auch die Ausbildungsmöglichkeiten: sie reichen vom 3- Wochen- Crash- Kurs über einjährige Ausbildungen bis hin zu der, seit erst 3 Jahren möglichen, staatlich anerkannten Kosmetiker/innen- Ausbildung im Dualen System mit einer 3- jährigen Lehrzeit, alle Ausbildungsvarianten werden zertifiziert und müssen dementsprechend bezahlt werden, außer bei der drei Jährigen Ausbildung!Kosmetiker/in 303 WorteSandra Breitenbach [nach oben]

Infos über Magdeburg

Als Hansestadt ist Magdeburg traditionell reich an Sehenswürdigkeiten und verfügt über ein reichhaltiges Kulturleben. Die Altstadt verfügt über zahlreiche Plätze und Bauwerke, die durchaus sehenswert sind und von der wechselvollen Geschichte der Stadt zeugen. Die Stadt ist aber auch eine wichtige Einkaufsstadt der Region und besitzt mehrere große Einkaufsgebiete. Ansonsten ist die Wirtschaft der Stadt hauptsächlich vom Dienstleistungssektor geprägt. Der Maschinenbau spielt eine untergeordnete Rolle. Auch einige regionale und überregionale Medienunternehmen sind in der Stadt ansässig. Auch der Binnenhafen an der Elbe ist ein wichtiger Wirtschaftsmotor. Magdeburg ist gut in das nationale Autobahnnetz integriert und besitzt einen Bahnhof, mit dem ebenfalls Fernstreckenverbindungen geschaffen werden.

Stellenangebote in Magdeburg

Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: STRABAG AG, Direktion Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, Bereich Magdeburg, Gruppe Sonderbau
Ort: Magdeburg
Bauingenieurin / Bauingenieur oder Architektin / Architekt (Baumanagerin / Baumanager) (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Ort: Magdeburg
Architekt (m/w/d) für Entwurfs- und Ausführungsplanung mehr Info
Anbieter: BREMER SE
Ort: Magdeburg
Geschäftsführer / Partner (m/w/d) für Gründungsberatung mehr Info
Anbieter: SYSCOS über ABD Media GmbH
Ort: Magdeburg