Gehaltsvergleich

Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in in Rietberg

Bezug nehmend auf die Instandhaltung, Reparatur und Inspektion von Kraftfahrzeugen sowie Einbaumöglichkeiten und Austausch von KFZ-Zubehör, Zusatz und Sonderausstattungen aller Art beraten sie Kunden. Im Anschluss führen sie die Arbeiten, welche notwendig sind aus oder veranlassen diese. Überwiegend befindet sich ihr Arbeitsplatz in Reparaturbetrieben und Werkstätten des Kraftfahrzeughandwerks und des Handels. Weitere Arbeitsstellen finden sich auch in Service-Zentren zum Beispiel von Nutzkraftfahrzeugherstellern. Zur Feststellung von Störungen, Schäden, defekten Bauteilen und Ähnlichem führen sie zuerst einmal eine Fahrzeugdiagnose durch. Sie wickeln die Aufträge unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeits- und Qualitätsstandards und der Terminplanung des Unternehmens ab. Zu ihren weiteren Aufgaben gehören die Inspektion und die Reparatur nicht nur von Kraftfahrzeugen aller Art sondern auch dessen Instandhaltung gehört dazu. Grundsätze und Vorschriften aus der Qualitätssicherung sowie die Arbeitssicherheit und dem Gesundheits- und Umweltschutz spielen dabei eine wichtige Rolle. Sie halten häufig Rücksprache mit dem Kunden um die Mängel, welche sie gefunden haben, zu besprechen sowie die notwendigen Reparaturmaßnahmen. In technischen Fragen beraten und unterstützen sie die Betriebsleitung zur Verbesserung der Arbeitsprozesse und [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in in Rietberg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Rietberg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 13.10.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Kraftfahrzeug-Servicetechniker/in in Rietberg gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.548,57 3.548,57 3.548,57
Netto 2.150,24 2.465,83 2.255,44
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Soest, Westfalen 32,6 1.200,00 2.708,33 1.769,87 15
Paderborn 24,8 2.100,00 5.200,00 2.742,73 14
Dortmund 73,8 1.913,04 3.998,00 2.946,11 13
Marl, Westfalen 94,6 2.714,29 3.047,62 2.773,81 10
Menden (Sauerland) 59,9 2.080,00 2.600,00 2.459,41 9
Hamm (Westfalen) 45,6 1.652,17 3.466,67 2.352,36 8
Frankenberg (Eder) 85,5 2.326,05 2.678,47 2.483,25 8
Vellmar 87,3 2.708,33 3.466,67 2.925,00 8
Iserlohn 70 2.250,00 6.850,00 4.680,42 8
Kassel, Hessen 91,3 1.700,00 3.100,50 2.505,80 8
[...]der Einführung von Neuheiten. Bei der Qualifizierung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses wirken sie ebenfalls mit. Die Wartungs- und Reparaturarbeiten erledigen sie in Werkstätten wo sie auch die Fahrzeuge nach amtlichen Vorgaben prüfen. In den Büroräumen nehmen sie die Aufträge entgegen. Um die Fahrsicherheit der Fahrzeuge zu testen führen sie Probefahrten durch. Ihre Arbeitsorte können auch wechseln, wenn sie direkt beim Kunden vor-Ort-Service-Arbeiten ausführen. Der fachgerechte Umgang mit einer Hebebühne ist für den Kraftfahrzeug-Servicetechniker und die Kraftfahrzeug-Servicetechnikerin unverzichtbar. Diese wird zum Beispiel für Arbeiten an der Auspuffanlage benötigt. Die Zündung, Kraftstoffmenge und das Gasgemisch am Vergaser- oder Einspritzsystem des Verbrennungsmotors stellen sie mit Hilfe von elektronisch geregelten Motordiagnosegeräten durch. Für Schäden an Fahrzeugen und Abgasuntersuchungen stehen ihnen weitere Mess- und Prüfgeräte zur Verfügung. Schmierstoffe wie Motor- und Getriebeöl sowie diverse Flüssigkeiten wie Kühlmittel- und Bremsflüssigkeit verwenden sie zur regelmäßigen Wartung der Kraftfahrzeuge. Elektrisch und elektronisch gesteuerte Anlagen wie Anlasser, Zündanlagen, Lichtmaschinen und Autoradios stehen im Bereich der Kraftfahrzeugelektrik im Vordergrund. [nach oben]

Infos über Rietberg

Rietberg liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Kreis Gütersloh. Im Jahre 1100 wird Rietberg als Rietbike erwähnt. Im Mittelalter war Rietberg zwar eine kleine Grafschaft, verfügte aber über eine eigene Gesetzgebung und Währung. In Rietberg sind eine ganze Anzahl historischer Häuser im Stadtkern erhalten. Besonders sehenswert ist die katholische Pfarrkirche St. Johannes Baptist, welche im Jahr 1896 errichtet wurde. Das Ortsbild wird geprägt durch zahlreiche, gut erhaltene Fachwerk-Dielenhäuser, welche sich mit dem Giebel zur Straße wenden und das Flair einer kleinen Residenzstadt vermitteln. Entlang der ehemaligen Wallanlagen kann man auf einem langen, von Bäumen umsäumten, Rundweg die historische Altstadt umrunden. Auf dem ehemaligen Klärwerk ist 2003 das Bibeldorf Rietberg entstanden, ein erfahrungsbezogener Erlebnisort zur Welt der Bibel.

Stellenangebote in Rietberg

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Heinrich Kühlmann GmbH
Ort: Rietberg
Vertriebler (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Palettenpool Deutschland Ulrich Pollmann eK
Ort: Rietberg