Gehaltsvergleich
Kraftfahrzeugmechanikermeister/in in Hamburg
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kraftfahrzeugmechanikermeister/in in Hamburg und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Hamburg im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 14.03.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 19 Gehaltsdaten für den Beruf Kraftfahrzeugmechanikermeister/in in Hamburg gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.491,67 | 3.572,83 | 2.856,31 |
Netto | 1.561,73 | 2.199,65 | 1.905,48 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kummerfeld bei Pinneberg | 20,6 | 2.900,00 | 3.300,00 | 3.088,89 | 11 |
Bremen | 94,7 | 2.341,08 | 3.000,00 | 2.648,22 | 5 |
Lüneburg | 42,7 | 2.500,00 | 2.900,00 | 2.733,33 | 3 |
Kiel | 87,6 | 2.275,00 | 2.708,33 | 2.491,67 | 2 |
Bliedersdorf | 29,6 | 2.383,33 | 2.383,33 | 2.383,33 | 2 |
Kogel bei Zarrentin | 62 | 2.300,00 | 2.300,00 | 2.300,00 | 2 |
Buxtehude | 21,9 | 2.582,61 | 2.582,61 | 2.582,61 | 1 |
Altenmoor | 37,4 | 2.708,33 | 2.708,33 | 2.708,33 | 1 |
Rendsburg | 86,3 | 1.354,17 | 1.354,17 | 1.354,17 | 1 |
Bad Bramstedt | 41,5 | 2.769,00 | 2.769,00 | 2.769,00 | 1 |
[...]gehören zu ihren hauptsächlichen Aufgaben. Sie planen und überwachen das betriebliche Qualitätsmanagement und sind für die Durchführung der betrieblichen Ausbildung verantwortlich. Der/die Kraftfahrzeugmechanikermeister/in ist für die Erledigung spezieller Fachaufgaben verantwortlich. Dies kann zum einen die Erstellung von Konstruktions- und Montageunterlagen sowie auch die Durchführung eines speziellen Kundenauftrages sein. Der/die Kraftfahrzeugmechanikermeister/in ist Ansprechpartner für Kunden, die ihre Fahrzeuge zur Inspektion oder Reparatur in die Werkstatt bringen. Der/die Kraftfahrzeugmechanikermeister/in nimmt alle kaufmännischen und verwaltenden Aufgaben wahr. Dazu gehören zum Beispiel Verhandlungen mit Auftraggebern und Lieferanten, Kalkulationen sowie die Erledigung des betriebsbezogenen Schriftverkehrs und der Abrechnung. Der/die Kraftfahrzeugmechanikermeister/in überblicken die Kostenentwicklung und sind für den effektiven Einsatz der Betriebsmittel verantwortlich. Die Personalauswahl und Kontrolle des wirtschaftlichen Erfolges im Betrieb gehören auch zu ihren Aufgaben. [nach oben]
Infos über Hamburg
Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Hamburg ist eine berühmte Hansestadt und noch heute ein international bedeutendes Wirtschaftszentrum. Der Hafen der Stadt spielt eine wichtige Rolle. Über ihn werden jährlich große Mengen an Waren in die EU importiert und aus der EU exportiert. Viele logistische Unternehmen, aber auch Schiffbaubetriebe, Banken, Medienunternehmen, sowie Betriebe des Maschinenbaus, der Chemieindustrie und des Elektroniksektors sind in der Stadt angesiedelt. Ein dichtes S- und U-Bahnnetz, sowie das Busliniennetz und einige Fährlinien sorgen für die Verbindungen in der Stadt. Über Bahn, Autobahn, Flughafen und Hafen ist die Stadt an das nationale und internationale Verkehrsnetz angeschlossen.Stellenangebote in Hamburg
Bauleiter Fertigteilbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BREMER AG
Ort: Hamburg
Abteilungsleiter:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg
Teamleiter:in Kundenmanagement
mehr Info
Anbieter: KEPPLER.Personalberatung
Ort: Hamburg
Elektriker / Elektroniker als Servicetechniker (m|w|d)
mehr Info
Anbieter: LÖWEN ENTERTAINMENT GmbH
Ort: Hamburg
Hausmeister:in (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Hamburg