Gehaltsvergleich

Kraftfahrzeugsachverständige/r in Münster, Westfalen

Der Kraftfahrzeugsachverständige und die Kraftfahrzeugsachverständige arbeiten bei technischen Überwachungsvereinen oder in speziellen Sachverständigenunternehmen. Auch besteht die Möglichkeit, sich selbständig zu machen. Zu ihren Aufgaben gehört es, Kraftfahrzeuge jeglicher Art (PKW, Anhänger, landwirtschaftliche Maschinen, Wohnwagen etc.) zu überprüfen. In der Regel erfolgt die Überprüfung vor dem Verkauf/Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges. Außerdem begutachten sie Unfallfahrzeuge und erstellen unter Umständen Gutachten für Gerichte, um zur Aufklärung des Unfallherganges beizutragen. Zudem untersuchen sie Fahrzeuge im amtlichen Auftrag des TÜV oder anderer Überwachungsvereine. Die Untersuchungen der Fahrzeuge können in Werkhallen, allerdings auch unter freiem Himmel stattfinden. Dazu kommt die Arbeit im Büro, die mit Verordnungen und Gesetzen verbunden ist. Für diesen Beruf ist technisches Verständnis Grundvoraussetzung. Als Soft Skills werden Zuverlässigkeit und Genauigkeit verlangt, da von dem Urteil des Kraftfahrzeugsachverständigen die Verkehrssicherheit eines Fahrzeuges abhängt. Falsche Urteile können fatale Folgen haben. Als Angestellte eines Betriebes haben Kraftfahrzeugsachverständige geregelte Arbeitszeiten; bei Selbständigkeit sind Einsätze am Wochenende oder in den späten Abendstunden denkbar.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kraftfahrzeugsachverständige/r in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 29.11.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Kraftfahrzeugsachverständige/r in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.750,00 3.000,00 2.833,33
Netto 1.768,15 2.128,52 1.967,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Dinslaken 76,3 1.400,00 2.106,27 1.638,10 24
Schwelm 79,8 1.688,89 2.844,44 2.066,67 8
Bochum 61 4.116,67 6.750,00 5.837,08 8
Versmold 36,6 4.037,58 4.037,58 4.037,58 1
Duisburg 85,1 2.321,58 2.321,58 2.321,58 1

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Servicetechniker (m/w/d) Mechatronik CNC-Schleifmaschinen mehr Info
Anbieter: Schütte Servicecenter GmbH
Ort: Köln
Customer Engagement Manager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Almirall Hermal GmbH
Ort: Hamburg
Techniker als Operator (w/m/d) Betriebstechnik Tunnelbetrieb mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Hamburg
Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler (m/w/d) im Bereich Zellbiologie mehr Info
Anbieter: Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Ort: Freising
Hausmeister / Mitarbeiter Instandhaltung & Gebäudetechnik (m/w/d) mehr Info
Anbieter: MARTOR KG
Ort: Solingen