Gehaltsvergleich
Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) in Langelsheim
Sie beziehen Ihr Gehalt als Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) in Langelsheim und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Langelsheim im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 04.07.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) in Langelsheim gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.673,25 | 1.673,25 | 1.673,25 |
Netto | 1.157,47 | 1.157,47 | 1.157,47 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hannover | 64 | 1.733,33 | 1.733,33 | 1.733,33 | 3 |
Nordhausen, Thüringen | 56,5 | 1.000,00 | 1.000,00 | 1.000,00 | 1 |
[...]in Frage. Da dieser Beruf auch Außendiensttätigkeiten erfordern kann, wird unter Umständen auch der Führerschein Klasse B vorausgesetzt. Gerade in Kundendienstabteilungen ist Kundenkontakt üblich, somit ist eine gute Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten von Vorteil. Die Hauptaufgabengebiete des/r Kundendienstberaters/in (Radio- u. Fernsehtechnik) umfassen die Beratung der Kunden beim Kauf von Geräten der Unterhaltungselektronik und auch beim Kauf von anderen elektronischen Geräten sowie die professionelle Betreuung der Kunden. Auf Wunsch übernimmt der/die Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) auch den Einbau der Geräte vor Ort. Der/die Kundendienstberater/in (Radio- u. Fernsehtechnik) kann auch bei der Annahme von Reparaturen von elektronischen Geräten und Geräten der Unterhaltungselektronik eingesetzt werden, wo ebenfalls eine Beratung des Kunden zum Tätigkeitsfeld gehört. [nach oben]
Infos über Langelsheim
Die Stadt Langelsheim liegt im Bundesland Niedersachsen, im Landkreis Goslar. Nur sieben Kilometer ist Langelsheim von Goslar entfernt; die Gemeinde gehört der Region des Harzes an. Über die Bundesstraße B82 ist das Stadtgebiet mit dem deutschen Fernstraßennetz verbunden. Am Bahnhof in der Stadt ist noch eine Haltestelle für die Zugverbindung zwischen Bad Harzburg und Holzminden und zurück. Auch Busse bedienen den öffentlichen Personennahverkehr. Das Schulsystem in der direkten Umgebung, in der Ortschaft selbst und im nahen Goslar ermöglichen jeden Schul- und Berufsschulabschluss. Durch die Lage der Stadt in der schönen Natur des Harzes findet man einige Arbeitsmöglichkeiten in der Tourismusbranche; aber auch chemische Industrie und Gewerbe sind vor Ort angesiedelt.Stellenangebote in Langelsheim
Techniker / Ingenieur Planung (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Albemarle Germany GmbH
Ort: Langelsheim