Gehaltsvergleich

Kundendienstmitarbeiter/in (Textilmaschinen, Textilveredl.) in Kiel

Kundendienstmitarbeiter und Kundendienstmitarbeiterinnen im Bereich Textilmaschinen und Textilveredlung sind im Außendienst beschäftigt und betreuen Kunden aus Textil- und Textilveredlungsbetrieben. Sie montieren neue Anlagen und Maschinen, die sie in Betrieb nehmen und regelmäßig hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit und Funktionssicherheit prüfen. Darüber hinaus übernehmen sie Reparatur- und Wartungsarbeiten und beraten ihre Kunden in deren Betrieb bei der Einrichtung von Textilmaschinen und in Bezug auf Textilveredlung. Sie sind im Maschinen- und Anlagenbau in der Herstellung von Maschinen für das Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe tätig und übernehmen den Kundenservice bei Textil- und Textilveredlungsmaschinenherstellern. Darüber hinaus können sie im Großhandel mit Zubehör und Ausrüstungen für Maschinen arbeiten. Voraussetzung für diese Tätigkeit ist zum Beispiel eine Ausbildung als Industriemechaniker bzw. Industriemechanikerin. Auch Fachkräfte mit einer Ausbildung als Produktionsmechaniker/Produktionsmechanikerin im Bereich Textil oder mit einem Abschluss im Vorläuferberuf des Textilmechanikers/Textilmechanikerin kommen für die Tätigkeit in Frage. Produktveredler und Produktveredlerinnen im Bereich Textil oder ausgebildete Fachkräfte des Vorläuferberufs Textilveredler und Textilveredlerin können den Beruf ebenfalls ausüben.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kundendienstmitarbeiter/in (Textilmaschinen, Textilveredl.) in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 25.07.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Kundendienstmitarbeiter/in (Textilmaschinen, Textilveredl.) in Kiel gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.000,00 2.635,86 1.545,29
Netto 779,99 1.849,42 1.136,47
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Hamburg 87,6 2.000,00 5.416,67 2.888,40 11
Norderstedt 70,9 1.550,00 2.522,00 1.957,33 3

Infos über Kiel

Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Kiel

Vertriebsleitung (m/w/d) Dienstleister innovatives Abfallmanagement mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Kiel
Mitarbeiter / Datentypist / Telefonist (m/w/d) Bereich Telefonzentrale mehr Info
Anbieter: AGROLAB Agrar und Umwelt GmbH
Ort: Kiel
Recruiter:in mehr Info
Anbieter: STRABAG PROPERTY & FACILITY SERVICES GMBH
Ort: Kiel
Kaufmännische Leitung (m/w/d) mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Kiel
Konstruktionsmechaniker (Schweißer) Edelstahl (m/w/d) mehr Info
Anbieter: WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Ort: Kiel