Gehaltsvergleich

Kundendiensttechniker/in - Bürotechnik in Balingen

Kundendiensttechnikerinnen und Kundendiensttechniker in der Fachrichtung Bürotechnik installieren, warten und reparieren verschiedenste Geräte der Bürokommunikation direkt beim Kunden. Haben sie zum Beispiel den Auftrag, einen neuen Kopierer aufzustellen, kümmern sie sich zunächst um den Transport des Geräts. Am Zielort angekommen, positionieren sie den Kopierer an der gewünschten Stelle und schließen ihn an die Stromversorgung und gegebenenfalls auch an das Firmennetzwerk an. Ist der Kopierer aufgebaut und eingerichtet, führen sie Probeläufe durch. Schließlich bieten sie den Kunden vor Ort eine Einweisung in die Bedienung. Treten bei einem Bürogerät Probleme auf, suchen Kundendiensttechniker/innen für Bürotechnik nach den Ursachen und nehmen die notwendigen Reparaturarbeiten vor. Zu ihrer [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kundendiensttechniker/in - Bürotechnik in Balingen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Balingen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 06.02.2012 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kundendiensttechniker/in - Bürotechnik in Balingen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.466,67 3.466,67 3.466,67
Netto 2.149,86 2.149,86 2.149,86
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Mühlacker 74,2 1.500,00 2.000,00 1.750,00 2
Frickingen (Baden) 60,5 3.254,29 3.396,19 3.325,24 2
Appenweier 69,8 3.200,00 3.200,00 3.200,00 1
Stuttgart 59,2 3.033,33 3.033,33 3.033,33 1
[...]Arbeit gehört es auch, Wartungsarbeiten auszuführen - etwa das Wechseln eines Druckkopfs in einem Drucker oder das Austauschen von Verschleißteilen. Bei der Arbeit sind Kenntnisse im Bereich Computernetzwerke und PC-Systeme gefragt, zum Beispiel beim Anschluss von Netzwerkdruckern, Scannern oder kompletten Computeranlagen. Darüber hinaus sollte man mit den gängigsten im Büro verwendeten Computerprogrammen umgehen können. Arbeitsplätze bietet vor allem der Groß- und Einzelhandel in der Fachrichtung Computer- und Bürotechnik. Um als Kundendiensttechnikerin oder Kundendiensttechniker im Bereich Bürotechnik arbeiten zu können, wird aufgrund der hohen Anforderungen bei der Informationstechnik eine Ausbildung beispielsweise als Informationselektroniker oder IT-Systemelektroniker gefordert. [nach oben]

Infos über Balingen

Die Stadt Balingen liegt in Baden-Württemberg, ungefähr sechzig Kilometer von Stuttgart entfernt. Eine große, bekannte Lebensmittelkette ist hier ansässig, neben zahlreichen anderen produzierenden Betrieben. Auch ein bekannter Sporttextilien-Konzern ist hier zu finden. Übliche Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten finden sich in Handwerk, Dienstleistung und Gastronomie. Durch die Bundesstraßen B27 und B463, sowie die Bundesautobahn A81 ist die Stadt gut an das deutsche Straßennetz angebunden. Die städtische und regionale Mobilität wird durch Busse und Züge ergänzt. Neben einem soliden Gerüst der allgemeinen und weiterführenden Schulen gibt es in Balingen mehrere Berufsschulen, eine private Abendrealschule, eine Schule für Physiotherapie und Massage, sowie eine Krankenpflegeschule.

Stellenangebote in Balingen

Organisator (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: Sparkasse Zollernalb
Ort: Balingen
Mitarbeiter für Mitgliedschaft und Versicherung (w/m/d) mehr Info
Anbieter: ADAC Württemberg e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Hausnotruf (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: DRK-Kreisverband Zollernalb e.V.
Ort: Balingen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst (m/w/d) Schwerpunkt E-Commerce mehr Info
Anbieter: Jockey GmbH über LAUTER Personalexperten GmbH
Ort: Balingen
Maschineneinrichter*in mehr Info
Anbieter: Hettich Unternehmensgruppe
Ort: Balingen