Gehaltsvergleich

Kunstsachverständiger/-verständige in Osnabrück

Der Kunstsachverständiger und die Kunstsachverständige haben die Aufgabe, Kunstgegenstände fachlich zu bewerten. Für diese Tätigkeit ist breites und fundiertes Fachwissen über die Kunstgegenstände, die bewertet werden sollen, unerlässlich. Die Fähigkeit, Gutachten in Schriftform zu verfassen, ist besonders wichtig, da diese Beurteilung von anderen als unabhängig und objektiv anerkannt wird. Gutachten oder Urkunden werden vom Kunstsachverständigen z.B. dann ausgestellt, wenn die Echtheit eines Kunstgegenstandes attestiert werden soll. Häufiger allerdings soll der Wert von Kunstgegenständen taxiert werden. Dies kann insbesondere beim Handel mit Kunstgegenständen von Bedeutung sein, aber auch in Erbfällen oder bei Rechtsstreitigkeiten ist der Sachverstand des Kunstsachverständigen gefragt. Ähnlich [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kunstsachverständiger/-verständige in Osnabrück und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Osnabrück im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 10.03.2011 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kunstsachverständiger/-verständige in Osnabrück gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.600,00 2.600,00 2.600,00
Netto 1.911,59 1.911,59 1.911,59
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Borgholzhausen 25,2 2.600,00 2.600,00 2.600,00 1
[...]wie Sachverständige anderer Fachgebiete ist auch der Kunstsachverständige völlig unabhängig. Zur formalen Ausbildung gehört in der Regel ein abgeschlossenes Hochschulstudium im einschlägigen Bereich (z.B. Kunst- oder Kulturgeschichte) sowie ein Sachkundenachweis. Dieser kann nach mehrjähriger Berufserfahrung und Weiterbildung im Fachgebiet erbracht werden. Die Bezeichnungen Sachverständiger/in und Öffentlich bestellte/r und vereidigte/r Sachverständige/r sind zu unterscheiden: Sachverständige/r ist zunächst ein ungeschützter Begriff, den jeder führen darf. Öffentlich bestellte/r und vereidigte/r Sachverständige/r hingegen ist nur, wer durch eine Berufskammer oder das Regierungspräsidium eines Landes dazu bestellt wurde. Diese Sachverständigen werden auch vor Gericht anerkannt. [nach oben]

Infos über Osnabrück

Die Stadt Osnabrück liegt in Niedersachsen. Für die Region bietet das Zentrum Osnabrück nicht nur viele Arbeitsplätze für Pendler, sondern auch ein großes Angebot an Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. In der Stadt sind zahlreiche Unternehmen ansässig, die national und international tätig sind. Vor allem die Lebensmittelindustrie, aber auch der Handel und das Transportwesen sind hier angesiedelt. Dazu kommen noch mehrere Dienstleistungsunternehmen. Osnabrück hat eine Universität und ist damit auch ein wichtiger Bildungsstandort. Theater, Museen und eine Reihe von Veranstaltungen locken Besucher in die Stadt. Die Stadt besitzt einen Hafen, sowie einen Flughafen und ist gut an das Bahn- und Autobahnnetz angeschlossen.

Stellenangebote in Osnabrück

Bauleiter (m/w/d) TGA mehr Info
Anbieter: Zimmer & Hälbig Holding GmbH
Ort: Osnabrück
Techniker (m/w/d) im Straßenbetriebsdienst mehr Info
Anbieter: Die Autobahn GmbH des Bundes
Ort: Osnabrück
Ausbilder / Lehrwerkmeister Straßenbau (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
Ort: Osnabrück
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) mehr Info
Anbieter: GMH Recycling GmbH
Ort: Osnabrück
Mitarbeiter im Bereich After Sales-Lager (m/w/d) mehr Info
Anbieter: GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG
Ort: Osnabrück