Gehaltsvergleich

Kunststoffschlosser/in in Garbsen

Kunststoffschlosser bzw. Kunststoffschlosserinnen sind im Bereich der kunststoffverarbeitenden Industrie tätig. Hier werden die verschiedensten Produkte des täglichen Lebens aus Kunststoff hergestellt, zum Beispiel Flaschen, Container, Verpackungen, Behälter, Autoreifen usw. Andere Produkte wie Rohrleitungen, Muffen, Folien, Schläuche, Isolierzubehör, etc. dienen überwiegend industriellen Zwecken. Allerdings beschränkt sich die Tätigkeit nicht nur auf die Erstellung fertiger Kunststoffprodukte, sondern auch auf die Be- und Weiterverarbeitung anderer Produkte, die z.B. mit Kunststoff isoliert werden oder nur zu einem geringen Teil Kunststoff enthalten. Besonders Baumaterialien wie Türen, Fenster und Rollläden sind hierfür gute Beispiele. Auch in der chemischen Industrie arbeiten Kunststoffschlosser und Kunststoffschlosserinnen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Kunststoffschlosser/in in Garbsen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Garbsen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 12.07.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Kunststoffschlosser/in in Garbsen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.828,57 1.828,57 1.828,57
Netto 1.298,16 1.298,16 1.298,16
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Bielefeld 84,3 1.516,67 3.088,58 2.406,70 7
Bremen 94,8 3.961,90 4.457,14 4.259,05 5
Hannover 9,7 1.828,57 2.514,29 2.057,14 3
Braunschweig 65,6 2.288,00 2.288,00 2.288,00 1
Goslar 79,6 4.661,72 4.661,72 4.661,72 1
Hildesheim 38,8 2.625,00 2.625,00 2.625,00 1
[...]bei der Herstellung von Kunststoffen mit. Die möglichen Tätigkeiten sind sehr vielfältig und umfassen z.B. das Verformen von Werkzeugen und Maschinen sowie die Bearbeitung und Montage von Kunststoffteilen und das Schweißen und Kleben von Kunststoffen. Abhängig von der Organisation des Betriebes und von den notwendigen Arbeitsschritten können die einzelnen Arbeiten sehr handwerklich oder auch stark industriell / maschinell geprägt sein. Der Beruf des Kunststoffschlossers wurde am 01. August 1997 durch den Beruf Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik abgelöst. Weitere übliche Berufsbezeichnungen sind Kunststoff-Fachmann/-frau oder Schlosser/in (Kunststoffschlosserei). Die Ausbildungsdauer im Nachfolgeberuf Verfahrensmechaniker/in - Kunststoff- und Kautschuktechnik beträgt 3 Jahre. [nach oben]

Infos über Garbsen

Die Stadt Garbsen liegt im Bundesland Niedersachsen und gehört zum Landkreis Hannover. Garbsen verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Hierzu gehört unter anderem das Heimatmuseum. Auch die Barockkirche Schloss Ricklingen ist sehr interessant. Dies sind längst nicht alle sehenswerten Dinge der Stadt. Die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt sorgen dafür, dass man sehr schnell in alle Richtungen gelangt. Auch das Autofahren stellt kein Problem dar, denn das Straßennetz ist sehr gut ausgebaut. Garbsen verfügt über sehr viele Schulen, darunter Grundschulen, Realschulen oder Gymnasien. Zu der Stadt Garbsen gehören insgesamt 13 Orte, unter anderem Auf der Horst, Havelse, Osterwald Unterende, Osterwald Oberende und Stelingen.

Stellenangebote in Garbsen

Mitarbeiter Vertriebsinnendienst | Kundenservice (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Nordmed Medical Produkte GmbH
Ort: Garbsen
Sozialpädagoge - Schulbegleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: gGiS mbH
Ort: Garbsen