Gehaltsvergleich

Laborhilfsarbeiter/in in Markt Rettenbach

Laborhilfsarbeiterinnen und Laborhilfsarbeiter erledigen vorbereitende sowie abschließende Arbeiten bei chemischen Untersuchungsverfahren und wirken bei der anschließenden Auswertung der Ergebnisse mit. Zur Vorbereitung gehört das Aufstellen der notwendigen Gerätschaften, wie beispielsweise Mikroskop, Destillator, Bunsenbrenner und verschiedener Messgeräte (z.B. für PH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur) sowie das Bereitstellen der notwendigen Gefäße (z.B. Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser) und Hilfsmittel (Pipette, Messbecher, Pinzette, Schere, Löffel, Kanülen und Spritzen). Die zu testenden Objekte werden so weit wie möglich vorbereitet, z.B. durch Zerschneiden, Auflösen oder Zerstoßen, um sie beispielsweise in ein Reagenzglas füllen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Laborhilfsarbeiter/in in Markt Rettenbach und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Markt Rettenbach im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 11.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 6 Gehaltsdaten für den Beruf Laborhilfsarbeiter/in in Markt Rettenbach gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.800,00 1.900,00 1.833,33
Netto 992,03 1.481,47 1.201,10
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Penzberg 76,8 1.164,22 2.481,61 1.760,08 31
München 90,8 900,00 2.000,00 1.385,71 7
Uffing am Staffelsee 61,8 1.400,00 2.500,00 1.775,00 4
Langweid am Lech 68,1 1.000,00 1.200,00 1.100,00 3
Günzburg 56,5 2.264,17 2.390,18 2.327,17 2
Iffeldorf 71,4 2.238,17 2.238,17 2.238,17 1
Weilheim in Oberbayern 57,5 2.238,17 2.238,17 2.238,17 1
Ulm (Donau) 58,2 1.950,00 1.950,00 1.950,00 1
Augsburg, Bayern 58,7 1.402,60 1.402,60 1.402,60 1
Böbing 48,9 2.616,62 2.616,62 2.616,62 1
[...]zu können. Bei der Auswertung von Ergebnissen aus Versuchsreihen helfen Laborhilfsarbeiter/innen bei der Protokollierung, übertragen etwa die Ergebnisse in ein Tabellenkalkulationsprogramm. Nach Abschluss eines Versuches führen sie die erforderlichen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten an den eingesetzten Gerätschaften und Gefäßen durch. Oft führen sie auch einfache Lagerarbeiten aus. Arbeitsplätze finden Laborhelfer/innen vorwiegend in den Labors der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Gesundheitswesen (z.B. Labore in der Zahntechnik) oder in Fotolaboren. Bei der Tätigkeit als Laborhelferin oder Laborhelfer handelt es sich um einen Anlernberuf. In der Regel werden sie direkt an Ihrem Arbeitsplatz eingewiesen. [nach oben]

Stellenangebote in Markt Rettenbach

Ingenieur Digital Hardware (w/m/d) mehr Info
Anbieter: Hensoldt
Ort: Ulm
Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband München-Land e.V.
Ort: Neubiberg
Sales & Projektentwickler (m/w/d) BESS mehr Info
Anbieter: HOCHTIEF PPP Solutions GmbH
Ort: Essen
Straßenwärter*in (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Ort: Mönchengladbach
Psychologischer Psychotherapeut (approb.) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker PhysioGym Nümbrecht
Ort: Nümbrecht