Gehaltsvergleich

Laborhilfsarbeiter/in in Münster, Westfalen

Laborhilfsarbeiterinnen und Laborhilfsarbeiter erledigen vorbereitende sowie abschließende Arbeiten bei chemischen Untersuchungsverfahren und wirken bei der anschließenden Auswertung der Ergebnisse mit. Zur Vorbereitung gehört das Aufstellen der notwendigen Gerätschaften, wie beispielsweise Mikroskop, Destillator, Bunsenbrenner und verschiedener Messgeräte (z.B. für PH-Wert, Leitfähigkeit, Temperatur) sowie das Bereitstellen der notwendigen Gefäße (z.B. Erlenmeyerkolben, Reagenzgläser) und Hilfsmittel (Pipette, Messbecher, Pinzette, Schere, Löffel, Kanülen und Spritzen). Die zu testenden Objekte werden so weit wie möglich vorbereitet, z.B. durch Zerschneiden, Auflösen oder Zerstoßen, um sie beispielsweise in ein Reagenzglas füllen [...weiterlesen]

Sie beziehen Ihr Gehalt als Laborhilfsarbeiter/in in Münster, Westfalen und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Münster, Westfalen im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 07.11.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 8 Gehaltsdaten für den Beruf Laborhilfsarbeiter/in in Münster, Westfalen gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.666,67 3.995,33 2.331,83
Netto 973,19 2.493,90 1.412,80
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Lippstadt 59,6 1.350,00 2.842,11 1.846,09 13
Dortmund 51,4 1.335,00 3.629,17 1.950,26 8
Bochum 61 1.333,33 1.733,33 1.578,89 6
Itterbeck 82,2 1.599,00 1.988,13 1.812,85 4
Bestwig 85,2 2.424,50 2.692,17 2.601,18 3
Rheda-Wiedenbrück 49,2 1.516,67 1.625,00 1.570,83 2
Bramsche, Hase 53,8 1.280,00 1.280,00 1.280,00 1
Bielefeld 62,1 2.545,83 2.545,83 2.545,83 1
Paderborn 82,8 1.472,22 1.472,22 1.472,22 1
Lingen (Ems) 64,9 2.228,57 2.228,57 2.228,57 1
[...]zu können. Bei der Auswertung von Ergebnissen aus Versuchsreihen helfen Laborhilfsarbeiter/innen bei der Protokollierung, übertragen etwa die Ergebnisse in ein Tabellenkalkulationsprogramm. Nach Abschluss eines Versuches führen sie die erforderlichen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten an den eingesetzten Gerätschaften und Gefäßen durch. Oft führen sie auch einfache Lagerarbeiten aus. Arbeitsplätze finden Laborhelfer/innen vorwiegend in den Labors der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Gesundheitswesen (z.B. Labore in der Zahntechnik) oder in Fotolaboren. Bei der Tätigkeit als Laborhelferin oder Laborhelfer handelt es sich um einen Anlernberuf. In der Regel werden sie direkt an Ihrem Arbeitsplatz eingewiesen. [nach oben]

Infos über Münster, Westfalen

Die Stadt Münster, die auch Fahrradstadt genannt wird, weil die Fahrradwege in der Stadt gut ausgebaut sind und das Fahrrad im Straßenverkehr häufig zu finden ist, beherbergt zahlreiche Verwaltungseinrichtungen wie beispielsweise Gerichte. Auch unterschiedliche Bildungseinrichtungen finden sich in der Stadt. Einige Betriebe der Fahrzeug- und Chemieindustrie haben in Münster ihren Sitz. Ansonsten ist das wirtschaftliche Bild der Stadt aber eher vom Dienstleistungssektor und dort vor allem vom Finanzbereich geprägt. Auch zahlreiche Forschungsinstitute machen Münster zu einem Zentrum der Wissenschaft. Aufgrund der hohen Nutzung des Fahrrades für viele Strecken in der Stadt und der Fußgängerfreundlichkeit wird der Nahverkehrsdienst hauptsächlich durch Busse geleistet.

Stellenangebote in Münster, Westfalen

Außendienstmitarbeiter als Verkaufsprofi / Sales Professional (m/w/d) - Objekt- oder Fachberatung im Bereich Estrich mehr Info
Anbieter: PCT Performance Chemicals GmbH
Ort: Münster, Westfalen