Gehaltsvergleich
Laborhilfsarbeiter/in in Trier
Sie beziehen Ihr Gehalt als Laborhilfsarbeiter/in in Trier und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Trier im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 27.10.2008 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 9 Gehaltsdaten für den Beruf Laborhilfsarbeiter/in in Trier gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 1.547,37 | 2.795,00 | 1.772,72 |
Netto | 1.107,90 | 1.719,47 | 1.242,64 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Kaiserslautern | 87,2 | 918,00 | 3.320,00 | 1.852,25 | 8 |
Neunkirchen / Saar | 59,7 | 950,00 | 950,00 | 950,00 | 1 |
Pirmasens | 92,9 | 1.495,00 | 1.495,00 | 1.495,00 | 1 |
[...]zu können. Bei der Auswertung von Ergebnissen aus Versuchsreihen helfen Laborhilfsarbeiter/innen bei der Protokollierung, übertragen etwa die Ergebnisse in ein Tabellenkalkulationsprogramm. Nach Abschluss eines Versuches führen sie die erforderlichen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten an den eingesetzten Gerätschaften und Gefäßen durch. Oft führen sie auch einfache Lagerarbeiten aus. Arbeitsplätze finden Laborhelfer/innen vorwiegend in den Labors der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Gesundheitswesen (z.B. Labore in der Zahntechnik) oder in Fotolaboren. Bei der Tätigkeit als Laborhelferin oder Laborhelfer handelt es sich um einen Anlernberuf. In der Regel werden sie direkt an Ihrem Arbeitsplatz eingewiesen. [nach oben]
Infos über Trier
Die Stadt Trier hat eine Geschichte, die mehr als 2000 Jahre alt ist und liegt in Rheinland Pfalz. In Trier sind wichtige Unternehmen der Zigarettenindustrie ansässig. Aber auch Maschinenbauunternehmen, Finanzunternehmen und Betriebe der Fahrzeugindustrie, sowie der Telekommunikation befinden sich in der Stadt. Einen wichtigen Wirtschaftsfaktor stellt auch die Hafenanlage der Stadt dar, wo Güter und Container umgeschlagen werden, um auf der Mosel weiter transportiert zu werden. Die Stadt ist ein Bildungszentrum und verfügt über zahlreiche Fortbildungseinrichtungen. In der Stadt gibt es auch einige Museen und Theater. Trier ist an das Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen und hat ein ausgebautes, öffentliches Nahverkehrssystem.Stellenangebote in Trier
Volljurist (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)
Ort: Trier