Gehaltsvergleich

Laborleiter/in (Biologie) in Stuttgart

Die Laborleiterin und der Laborleiter eines Biologielabors sind dafür zuständig, dass die Arbeitsvorgänge in einem Labor reibungslos vonstatten gehen. Sie konzeptionieren und führen chemische Mess- und Prüfverfahren durch und werten diese aus. Wichtig in diesem Beruf sind Kenntnisse der Mikrobiologie und der Labortechnik sowie die Vertrautheit mit chemischen Versuchsverfahren. Außerdem sind sie für die Betreuung ihres Mitarbeiterstabes verantwortlich, planen den Materialbedarf, übernehmen die Personalplanung und führen Qualitätssicherungsmaßnahmen durch. Mögliche Einsatzgebiete sind u.a. Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Hochschulen, chemische Industrie und auch in der öffentlichen Verwaltung des Gesundheitswesens. Um als Laborleiterin bzw. Laborleiter zu arbeiten, sollten Sie das Studium der Biologie abgeschlossen haben und betriebswirtschaftliches Denken mit einbringen. Da Sie sich als Laborleiter bzw. Laborleiterin in einer leitenden Position befinden sollten sie über Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen und Kenntnisse der Mitarbeiterführung verfügen. Verhandlungssicheres Englisch wird vorausgesetzt, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu Weiterbildungen und Eigeninitiative beim Einarbeiten in aktuelle Thematiken Ihres Forschungsgebietes wird genauso erwartet wie unternehmerisches Denken und Verantwortungsbewusstsein.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Laborleiter/in (Biologie) in Stuttgart und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Stuttgart im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 20.11.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Laborleiter/in (Biologie) in Stuttgart gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 3.500,00 3.500,00 3.500,00
Netto 2.045,51 2.045,51 2.045,51
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Heidelberg (Neckar) 80,5 3.157,89 4.500,00 4.021,58 5
Schwäbisch Gmünd 44,2 4.550,00 4.604,17 4.590,63 4
Biberach an der Riß 87,1 4.983,33 7.066,66 6.025,00 2
Baden-Baden 68,5 5.000,00 5.280,00 5.140,00 2
Ulm (Donau) 72,7 4.550,00 4.550,00 4.550,00 2
Schönaich (Württemberg) 15,6 2.916,67 2.916,67 2.916,67 1
Karlsruhe (Baden) 64,1 6.500,00 6.500,00 6.500,00 1
Bruchsal 59,5 3.250,00 3.250,00 3.250,00 1
Ludwigshafen am Rhein 96,4 4.217,78 4.217,78 4.217,78 1

Infos über Stuttgart

Stuttgart ist ein wichtiges Zentrum des deutschen Hochtechnologiesektors. Viele Betriebe der deutschen Fahrzeug- und Maschinenbauindustrie sind hier beheimatet. Aber auch zahlreiche international renommierte Unternehmen und Konzerne haben hier ihren Sitz. Stuttgart ist auch Börseplatz, wodurch naturgemäß auch zahlreiche Finanzunternehmen in der Stadt tätig sind. Auch mehrere regionale und überregionale Versicherungen sind in Stuttgart vertreten. Die Medienlandschaft ist eher regional geprägt. Der Stuttgarter Bahnhof ist ein wichtiges Drehkreuz für den nationalen und internationalen Personen- und Güterverkehr auf der Schiene. Die Stadt besitzt einen eigenen Flughafen und ist auch an das Autobahnnetz angeschlossen. Das öffentliche Nahverkehrssystem unterhält zahlreiche Verbindungen in der Stadt und ist gut ausgebaut.

Stellenangebote in Stuttgart

Projektmitarbeiter:in mit Schwerpunkt BWL / Finanzen / Koordinierung für Maßnahmen der LKSF im Rahmen des Masterplans Kinderschutz mehr Info
Anbieter: LKSF Baden-Württemberg e.V.
Ort: Stuttgart
Servicehelfer (m/w/d) für die Stationen am Standort City mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Initiativbewerbung - Management, Verwaltung & Technik mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Head of Regional Sales (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Kinowerbung.de GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart
Lead Software Developer (m/w/d) mehr Info
Anbieter: EPLAN GmbH & Co. KG
Ort: Stuttgart