Gehaltsvergleich
Laborleiter/in (Chemiker/in) (Uni) in Dortmund
Sie beziehen Ihr Gehalt als Laborleiter/in (Chemiker/in) (Uni) in Dortmund und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Dortmund im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 08.07.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 4 Gehaltsdaten für den Beruf Laborleiter/in (Chemiker/in) (Uni) in Dortmund gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 5.000,00 | 6.000,00 | 5.500,00 |
Netto | 2.261,18 | 3.844,06 | 3.105,87 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamm (Westfalen) | 29,5 | 3.000,00 | 7.500,00 | 5.925,00 | 8 |
Münster, Westfalen | 51,4 | 3.800,00 | 4.160,00 | 3.920,00 | 3 |
Köln | 74,3 | 4.250,00 | 4.250,00 | 4.250,00 | 1 |
Marl, Westfalen | 30,5 | 11.433,00 | 11.433,00 | 11.433,00 | 1 |
Siegen | 82,3 | 3.000,00 | 3.000,00 | 3.000,00 | 1 |
Ascheberg, Westfalen | 31,5 | 6.088,00 | 6.088,00 | 6.088,00 | 1 |
Düsseldorf | 59,1 | 5.088,89 | 5.088,89 | 5.088,89 | 1 |
Mönchengladbach | 80,1 | 4.441,67 | 4.441,67 | 4.441,67 | 1 |
[...](Chemiker) und Laborleiterinnen (Chemikerinnen) ausgebildet. Darüber hinaus verfügen sie über grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Ihnen obliegt, wie und wo sie das ihnen zur Verfügung stehende Personal einsetzen, ebenfalls sind sie für die Kostenrechnung von Projekten verantwortlich. Dabei achten sie auf einen angemessenen und sinnvollen Geräte- und Betriebsmitteleinsatz. Besonders wichtige Eigenschaften in diesem Beruf sind ein gutes Denkvermögen, Organisationsfähigkeit, Flexibilität, Lernbereitschaft und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Im Normalfall befähigt ein Studium der Chemie oder des Chemieingenieurwesens zur Tätigkeit als Laborleiter bzw. Laborleiterin. [nach oben]
Infos über Dortmund
Als Teil des Ruhrgebietes war die Wirtschaftsstruktur der Stadt Dortmund starken Veränderungen unterworfen. Die Industrie ist heute nur mehr in einigen Sparten wie dem Maschinen- und Anlagenbau stark vertreten. Der größte Arbeitgeber in der Stadt ist der Dienstleistungssektor. Auch viele Hochtechnologiebetriebe sind hier ansässig. Auch der IT- und Kommunikationssektor ist vertreten. Einige Finanz- und Versicherungsunternehmen unterhalten hier ebenfalls wichtige Vertretungen. Im Raum Dortmund laufen einige Autobahnstrecken zusammen, wodurch die Stadt gut an das nationale Verkehrsnetz angebunden ist. Auch der Bahnhof bildet einen wichtigen Knotenpunkt. Dortmund besitzt einen eigenen Flughafen, von dem aus Destinationen im In- und Ausland angeflogen werden können.Stellenangebote in Dortmund
Techniker (m/w/d) Dokumentation/Netzauskunft
mehr Info
Anbieter: Thyssengas GmbH
Ort: Dortmund
Senior Consultant SAP Logistik (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: UNIORG Gruppe
Ort: Dortmund
Software Developer (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: BEUMER Group
Ort: Dortmund
Kalkulator:in Rohbau / Ausbau (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: ED. ZÜBLIN AG
Ort: Dortmund
CRM Manager (m/w/d)
mehr Info
Anbieter: Sonova Retail Deutschland GmbH
Ort: Dortmund