Gehaltsvergleich
Laborleiter/in (naturwissenschaftlich-technisches Labor) in Kiel
Sie beziehen Ihr Gehalt als Laborleiter/in (naturwissenschaftlich-technisches Labor) in Kiel und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Kiel im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.
Seit dem 17.09.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 3 Gehaltsdaten für den Beruf Laborleiter/in (naturwissenschaftlich-technisches Labor) in Kiel gemeldet.min. € | max. € | Ø € | |
Brutto | 2.700,00 | 3.000,00 | 2.900,00 |
Netto | 1.272,52 | 1.763,82 | 1.587,51 |
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.
Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt
Ort | ca. Entfernung km | min. € | max. € | Ø € (brutto) | Einträge |
---|---|---|---|---|---|
Hamburg | 87,6 | 3.250,00 | 9.096,38 | 5.628,79 | 3 |
Barsbüttel | 85,4 | 5.091,67 | 5.091,67 | 5.091,67 | 1 |
[...]auch Neuentwicklungen mit. Auch für die Unternehmensplanung spielen die Laborleiterinnen und Laborleiter eine große Rolle, da sie die Zielsetzung für das Labor erstellen. Die Arbeit findet meistens im Labor oder in Büros statt, wo sie sowohl am PC arbeiten (meist bei betriebswirtschaftlichen Aufgaben) als auch mit anderen technischen Geräten. Als Laborleiter/in braucht man technisches Verständnis, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Führungsverantwortung, Durchsetzungsvermögen und zum Teil auch Englischkenntnisse, da ein internationales Umfeld nicht ausgeschlossen ist. Voraussetzung ist ein naturwissenschaftliches Studium, das zum Aufgabengebiet des Labors passt. [nach oben]
Infos über Kiel
Kiel ist neben Hamburg eine wichtige Stadt im Norden Deutschlands. Der Großteil der Unternehmen in Kiel ist im Dienstleistungsbereich tätig. Bedeutend ist auch der Hafen der Stadt, der selbst wichtig für den Fracht- und Personenverkehr ist, aber auch die Grundlage für die Schiffbauindustrie darstellt. Zahlreiche Fähr- und Kreuzschifffahrtslinien haben hier eine Vertretung und spielen eine große Rolle für den Personenverkehr in der Ostsee, aber auch in anderen Gewässern. Außerdem ist die Stadt durch eine bunte Medienlandschaft und zahlreiche Forschungseinrichtungen geprägt. Die Nahverkehrsverbindungen werden vor allem durch Busse und Fähren ermöglicht. Die Stadt ist an das nationale Autobahn- und Bahnnetz angeschlossen.Stellenangebote in Kiel
Laborantin / Laborant (w/m/d)
mehr Info
Anbieter: Max Rubner-Institut
Ort: Kiel