Gehaltsvergleich

Lacklaborant/in in Berlin

Lacklaborantinnen und Lacklaboranten entwickeln Farben und Lacke und stellen diese her. Sie mischen verschiedene Lacke/Farben und versuchen neue Rezepte, indem sie unterschiedliche Rohstoffe neu in die Lack- oder Farbrezeptur einfügen. Auch werden bereits bestehende Lacke oder Farben durch Experimente verbessert bzw. geprüft. Unter anderem werden dabei auch unterschiedliche Beschichtungsstoffe und dazu passende Untergründe getestet. Die Prüfungen oder Experimente werden häufig mit Hilfe eines Computers dokumentiert. Auch mit der Herstellung von Abbeizmitteln sind sie beschäftigt. Durch seine Kenntnisse kann der oder die Lacklaborant/in auch beratend für Lackanwender tätig sein. Gearbeitet wird in der chemischen Industrie, dort unter anderem in Entwicklungslaboren und Prüflaboren oder bei Firmen, die Fahrzeuge, Maschinen oder Möbel produzieren. Die Ausbildung findet in den jeweiligen Betrieben der Industrie statt und dauert etwa 3 1/2 Jahre. Begleitet wird sie von der berufsschulischen Ausbildung. Da die Ausbildung stark auf physikalische und chemische Kenntnisse beruht, sind Interessen auf diesen Gebieten und am Experimentieren, Messen, Prüfen und Dokumentieren von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lacklaborant/in in Berlin und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Berlin im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 31.01.2009 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 10 Gehaltsdaten für den Beruf Lacklaborant/in in Berlin gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.830,00 3.034,42 2.493,01
Netto 1.239,99 2.180,61 1.646,82
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Eisenhüttenstadt 94,3 1.600,00 1.866,67 1.733,33 2

Infos über Berlin

Berlin ist Stadt und Bundesland zugleich. Die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland ist auch die größte Stadt des Landes. Berlin ist das Medienzentrum des Landes. Zahlreiche Fernsehstationen, aber auch Radiosender und Zeitungsverlage haben hier ihren Sitz. Auch der Tourismus spielt in der Stadt eine wichtige Rolle und macht Berlin zu einer der am meisten besuchten Städte in Europa. Der meisten Beschäftigten in Berlin sind im Dienstleistungsbereich tätig. Dennoch gibt es anteilig gesehen mehr Arbeitslose in der Berliner Bevölkerung als in anderen Großstädten des Landes. Die Stadt verfügt über ein reiches Kulturleben und ist auch verkehrstechnisch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Bahn- und Flugverbindungen gut erschlossen.

Stellenangebote in Berlin

SAP FICO Consultant (d/f/m) mehr Info
Anbieter: Cognizant Technology Solutions GmbH
Ort: Berlin
Niederlassungsleiter (m/w/d) mehr Info
Anbieter: domatec GmbH
Ort: Berlin
Functional / Technical Consultant PowerPlatform (*) (m/w/d) mehr Info
Anbieter: ista SE
Ort: Berlin
Cloud Architect (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dussmann Stiftung & Co. KGaA
Ort: Berlin
Mechatroniker*in in Schichtarbeit mehr Info
Anbieter: Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Ort: Berlin