Gehaltsvergleich

Lacklaborant/in in Ober-Ramstadt

Lacklaborantinnen und Lacklaboranten entwickeln Farben und Lacke und stellen diese her. Sie mischen verschiedene Lacke/Farben und versuchen neue Rezepte, indem sie unterschiedliche Rohstoffe neu in die Lack- oder Farbrezeptur einfügen. Auch werden bereits bestehende Lacke oder Farben durch Experimente verbessert bzw. geprüft. Unter anderem werden dabei auch unterschiedliche Beschichtungsstoffe und dazu passende Untergründe getestet. Die Prüfungen oder Experimente werden häufig mit Hilfe eines Computers dokumentiert. Auch mit der Herstellung von Abbeizmitteln sind sie beschäftigt. Durch seine Kenntnisse kann der oder die Lacklaborant/in auch beratend für Lackanwender tätig sein. Gearbeitet wird in der chemischen Industrie, dort unter anderem in Entwicklungslaboren und Prüflaboren oder bei Firmen, die Fahrzeuge, Maschinen oder Möbel produzieren. Die Ausbildung findet in den jeweiligen Betrieben der Industrie statt und dauert etwa 3 1/2 Jahre. Begleitet wird sie von der berufsschulischen Ausbildung. Da die Ausbildung stark auf physikalische und chemische Kenntnisse beruht, sind Interessen auf diesen Gebieten und am Experimentieren, Messen, Prüfen und Dokumentieren von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lacklaborant/in in Ober-Ramstadt und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ober-Ramstadt im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 27.02.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 2 Gehaltsdaten für den Beruf Lacklaborant/in in Ober-Ramstadt gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 2.589,17 2.949,92 2.769,54
Netto 1.667,46 1.882,89 1.775,17
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge
Alzenau in Unterfranken 35,8 2.253,33 3.589,74 2.713,77 15
Aull 82,8 888,21 3.111,11 1.807,97 12
Offenbach am Main 29,7 3.275,68 5.226,60 3.968,91 9
Worms 35,8 4.838,89 10.905,56 7.718,75 8
Weilburg 80,7 3.466,67 6.240,00 4.021,33 5
Karlsruhe (Baden) 96 1.951,22 2.341,46 2.126,83 5
Würzburg 85,2 2.373,00 2.373,00 2.373,00 3
Graben-Neudorf 76,3 2.733,42 3.090,35 2.971,37 3
Grünstadt 51,3 4.166,50 4.166,50 4.166,50 2
Herborn, Hessen 99,5 1.690,00 1.690,00 1.690,00 2

Infos über Ober-Ramstadt

In der Nähe von Darmstadt liegt Ober Ramstadt. Die Kulturstadt hat mit ihren historischen Bauwerken und Kirchen nicht ihr ganzes Potential ausgeschöpft. Seine ideale Lage an der B426 machen Ober Ramstadt zum idealen Nährboden für Wirtschaft und Industrie, welche sich auch immer mehr verstärkt dort ansiedeln. Stellen den größte Teil der Einwohner noch die Pendler dar, könnte es schon bald sein, dass Ober Ramstadt seine geographische Lage so zu seinem Vorteil nutzen kann, dass mehr und besser Arbeit innerhalb der Stadtgrenzen zu finden ist als außerhalb. Die Grundvoraussetzungen dafür sind schon gemacht. Telekommunikationsanlagen und Schulsystem können den Zulauf, der zu erwarten ist, aushalten.

Stellenangebote in Ober-Ramstadt

Mechatroniker (m/w/d) mehr Info
Anbieter: SCHENCK RoTec GmbH
Ort: Darmstadt
Pflegefachkraft (m/w/d) mehr Info
Anbieter: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen
Ort: Bad Essen
Haushaltssachbearbeiter*in (m/w/d) für die Hochschulambulanz mehr Info
Anbieter: Humboldt-Universität zu Berlin
Ort: Berlin
Entwicklungsingenieur*in (d/m/w) Prozess mehr Info
Anbieter: OSRAM GmbH
Ort: Herbrechtingen
Außendienstmitarbeiter (m/w/d) / Regaldisponent (m/w/d) für das C-Teile-Management mehr Info
Anbieter: Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Ort: Herford