Gehaltsvergleich

Lacklaborant/in in Ueckermünde

Lacklaborantinnen und Lacklaboranten entwickeln Farben und Lacke und stellen diese her. Sie mischen verschiedene Lacke/Farben und versuchen neue Rezepte, indem sie unterschiedliche Rohstoffe neu in die Lack- oder Farbrezeptur einfügen. Auch werden bereits bestehende Lacke oder Farben durch Experimente verbessert bzw. geprüft. Unter anderem werden dabei auch unterschiedliche Beschichtungsstoffe und dazu passende Untergründe getestet. Die Prüfungen oder Experimente werden häufig mit Hilfe eines Computers dokumentiert. Auch mit der Herstellung von Abbeizmitteln sind sie beschäftigt. Durch seine Kenntnisse kann der oder die Lacklaborant/in auch beratend für Lackanwender tätig sein. Gearbeitet wird in der chemischen Industrie, dort unter anderem in Entwicklungslaboren und Prüflaboren oder bei Firmen, die Fahrzeuge, Maschinen oder Möbel produzieren. Die Ausbildung findet in den jeweiligen Betrieben der Industrie statt und dauert etwa 3 1/2 Jahre. Begleitet wird sie von der berufsschulischen Ausbildung. Da die Ausbildung stark auf physikalische und chemische Kenntnisse beruht, sind Interessen auf diesen Gebieten und am Experimentieren, Messen, Prüfen und Dokumentieren von Vorteil.

Sie beziehen Ihr Gehalt als Lacklaborant/in in Ueckermünde und möchten einen Gehaltsvergleich durchführen? Dann vergleichen Sie jetzt die Gehälter in Ueckermünde im großen nettolohn.de Gehaltsvergleich.

Seit dem 18.05.2010 wurden unserem Gehaltsvergleich bereits 1 Gehaltsdaten für den Beruf Lacklaborant/in in Ueckermünde gemeldet.

  min. € max. € Ø €
Brutto 1.200,00 1.200,00 1.200,00
Netto 913,22 913,22 913,22
Die Gehäter basieren auf 40 Arbeitsstunden pro Woche bei 12 Monatsgehältern.

Folgende Durchschnittsgehälter werden im Umkreis von 100km für den Beruf gezahlt

Ort ca. Entfernung km min. € max. € Ø € (brutto) Einträge

Infos über Ueckermünde

Ückermünde ist eine beschauliche Hafenstadt im Landkreis Ücker-Randow - weit im Osten liegend von Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Autobahnen A 20 und A 11, sowie durch die Bundesstraßen 104 und 109 ist eine schnelle Zufahrt zum überregionalen Autobahnnetz in alle Richtungen möglich. Die nächst größeren Städte sind Stettin, Berlin und Stralsund. Kleinere Passagierschiffe fahren regelmäßig nach Stettin, Swinemünde und Usedom. Durch die geografische Lage ist Ückermünde ein beliebter Ferienort und zahlreiche Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen werden von privaten Inhabern betrieben - und bieten ihnen somit eine relativ sichere Existenz. Die Einwohner pendeln größtenteils zwischen den größeren Städten im Umkreis als Arbeitsort und Ückermünde als Wohnort hin und her.

Stellenangebote in Ueckermünde

Finanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mehr Info
Anbieter: dhpg
Ort: Krefeld
Mitarbeiter (m/w/d) Apotheke mehr Info
Anbieter: Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
Ort: Stuttgart
Assistenz (w/m/d) der Geschäftsführung Projektmanagement - Immobilienbereich mehr Info
Anbieter: Move + Smile Immobilienentwicklung und Beratungsgesellschaft GmbH
Ort: Ditzingen
Erzieher*in / Kinderpfleger*in mehr Info
Anbieter: Gemeinde Aichwald
Ort: Aichschieß
Leiter Mobility Data Analytics & Modellierung (m/w/d) Hamburger Hochbahn AG mehr Info
Anbieter: TOPOS Personalberatung Hamburg
Ort: Hamburg